Hallo zusammen,
irgendwie bin ich schon wieder konfus und die Suchfunktion hat kein Ergebnis gebracht, obwohl ich mir sicher bin, dass das Thema hier schon mal behandelt wurde.
Wie der eine oder andere von euch weiss, habe ich bei meiner XP7220 mit einer defekten Bedienelektronik zu kämpfen. Eine Reparatur macht für 100 Euro nun wirklich keinen Sinn mehr, aaaaber: wenn man schon mal das Glück hat, für 10 Euro plus Versand eine gebrauchte XP7220 mit einer Undichtigkeit zu bekommen (dazu näheres in einem eigenen Beitrag...), schlägt man natürlich gerne zu :-)
Todesmutig habe ich also von dieser Maschine die Bedienelektronik an die tote erste Maschine gestöpselt und es passierte - nichts. Doch: nach einigen Sekunden wurde der Motor des Mahlwerks aktiviert (sonst aber nichts) und ich habe in Panik den Stecker aus der Dose gezogen.
Schnell die Bedienelektronik wieder an die ursprüngliche Maschine... aufatmen... alles noch OK *puh*
Es scheint also entweder nicht nur die Bedien-, sondern auch die Leistungselektronik der anderen Maschine hinüber zu sein (was mir doch sehr unwahrscheinlich vorkommt) oder aber, und das meine ich hier mal gelesen zu haben, es gibt Inkompatibilitäten zwischen den einzelnen Software-Revisionen? Optisch sind die Leistungselektroniken gleich.
Hat jemand eine Idee?
LG,
Micha
schließen
Diesen Beitrag teilen: