QUOTE |
QUOTE (migi1972 @ Sonntag, 19.Dezember 2010, 11:51 Uhr) Bis jetzt nur Senseo und Espresso mit der Handkanne.
Ist beides deutlich heißer als bei einem Vollautomaten. |
Das trifft sicher auf die Plastikgeräte zu, welche einerseits den Kaffee in einer unbeheizten Mechanik brühen und andererseits den fertigen Kaffee noch durch eine mehr oder weniger lange Leitung schicken. Das hat wenig mit dem Preis zu tun, meine WMF tut das leider ganz genauso.
Besonders bei One-Touch-Geräten von Jura ist diese Leitung mit gut 20cm besonders lang, das dürfte schon den Unterschied zum Bosch-Gerät erklären.
Es gibt aber auch den anderen Fall wie bei einer Quick Mill. Dort wird der Kaffee in einem Zylinder gebrüht welcher ständig auf den 92° Brühtemperatur gehalten wird und läuft nach 5 cm schon in die Tasse. Die Auslauftemperatur entspricht somit weitestgehend der Brühteperatur.
Eine große Zahl von Nutzern "gewöhnlicher Vollautomaten" mag nach dem Genuss des Ergebnisses keinen "Plastik-(Brühgruppen-)Espresso" mehr trinken.
--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco
schließen
Diesen Beitrag teilen: