Erweiterte Suche

Jura E20 Entkalkungsanzeige leuchtet immer weiter

TheUnforgiven

Mittwoch, 29. Dezember 2010, 20:20 Uhr

Unregistered

HAllo zusammen!

Habe hier eine Jura E20 angeblich von einem Servicecenter überholt im Büro gekauft.
Bisher lief Sie ganz gut bis auf einen Hänger der Brühgruppe (durch unsachgemäße Pulvernutzung).

Reinigungsprogramm war kein Problem.

Nun will Sie entkalken. Also Durgol Entkalker flüssig genommen, nach ANleitung entkalkt.
Hierbei viel mir auf, dass das Programm quasi ewig dauert und sich irgendwand wie wiederholt.
OK, nachdem es fertig war blinkte die Entkalkungsanzeige weiter.

Nach nun 4 wochen hab ich nun Zeit und möchte die MAschine wieder Reinigen (bei aktuellem Büroverbrauch zeigt sie ca alle 4 Wochen reinigen). Dies ist aber nicht möglich, da sie immer noch Entkalken will.

Wer kann mir helfen, diesen Zähler wieder zurückzusetzen?
Ein mehrfaches Entkalken nur mit Wasser war auch nicht erfolgreich. Trennen vom Stromnetz über mehrere Tage etc ohne Erfolg.

Bitte helft mir die kleine E20 wieder flott zu bekommen. Sie macht zwar noch Kaffee aber ein Dauerzustand sollte dies nicht sein.

Vielen Dank im Voraus!

Grüße

numberonedefender

Mittwoch, 29. Dezember 2010, 21:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Hast Du das Programm wirklich korrekt gemäß der BDA durchlaufen lassen? Den Tank nur mit nem guten halben Liter Entkalkerlösung befüllen und komplett leerlaufen lassen bis die Pumpe Luft zieht und knattert. Füllst Du zwischenzeitlich oder zu früh Wasser nach, hängt die Maschine in der Tat ewig im Programm. Stell auch auf jeden Fall mal die korrekte Wasserhärte ein. Einen Zähler zurücksetzen kann man nicht.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Donnerstag, 30. Dezember 2010, 22:40 Uhr

Unregistered

Hallo!

Danke für den Hinweis.

Wasserhärte stimmt.

Es lag wohl wirklich nur an dem simplen Problem der Wassermenge.

Hört sich allerdings bei der E20 an wie wenn die Pumpe gleich den Geist aufgibt.


Grüße und Dankeschön!

Helmut Boe

Freitag, 31. Dezember 2010, 08:27 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

QUOTE (Guest @ Donnerstag, 30.Dezember 2010, 22:40 Uhr)
Hört sich allerdings bei der E20 an wie wenn die Pumpe gleich den Geist aufgibt.

Ja, im Gegensatz zum normalen Kaffeebezug wird der "Wassermangel" nicht durch den Schwimmer im Tank und den durch diesen ausgelösten Reedschalter gemeldet. Vielmehr meldet die Maschine "Wasser füllen" beim Entkalkungsprogramm erst, wenn vom Flowmeter keine Impulse mehr kommen, das Wasser also wirklich alle ist. Zu diesem Zeitpunkt wird die Pumpe lauter.

Da die Pumpe jeweils nur wenige Sekunden läuft, ist dieses Trockenlaufen nicht schädlich. Wenn Du in diesem Moment (also bevor die Meldung "Wasser füllen" kommt) jedoch aus Sorge um die Pumpe Wasser nachfüllst, kommt die Maschine nicht aus dem Entkalkungsprogramm heraus.