Erweiterte Suche

Saeco Cafe Prima , es kommt kein Kaffee

Jurist

Montag, 04. April 2011, 14:33 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 55

Mitgliedsnummer.: 3614

Mitglied seit: 20.01.2009

Hallo Forum,

ich habe hier eine etwas ältere Saeco Dame mit dem Namen "Cafe Prima" eines Bekannten.

Die Dame hat aber irgendwie keine Lust mehr den Kaffee in die Tasse zu befördern.

So sieht´s im Moment aus.

- Maschine einschalten.
- Kaffeebezug wählen.
- Mahlwerk läuft.
- Es klackt 2 mal.
- Brühgruppe verfährt.
- Wasserpumpe fängt an zu pumpen. (Kling sehr leise und etwas gequält)

Rote LED fängt an zu leuchten und das gemahlene Kaffeemehl landet trocken in den Trester.

Das Problem trat "von jetzt auf gleich" am Wochenende auf.

Ich habe im Netz was von einer Selbstdiagnose gelesen.
Diese habe ich versucht durchzuführen aber leider ohne ein Ergebnis.

Die Diagnose habe ich folgendermaßen durchführen wollen.

Nach Anleitung im Netz:

1 Maschine ausschalten
2 Die Knöpfe Dampf und Kaffee zusammen gedrückt halten
3 Maschine wieder einschalten
4 Knöpfe loslassen

Anschließend passiert nichts, ich kann auch keinen Kaffee mehr ziehen sondern muss erst wieder ausschalten.

Jemand eine Idee wo da das Problem liegt ?



--------------------
Jura -one Touch- 9.3 tft
Jura -da Vinci-
Zassenhaus Handmühle
ESM -die Krone- elektr. Kaffeemühle (im Umbau)

Kaffeeplanet

Dienstag, 05. April 2011, 06:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

QUOTE
Nach Anleitung im Netz:

1 Maschine ausschalten
2 Die Knöpfe Dampf und Kaffee zusammen gedrückt halten
3 Maschine wieder einschalten
4 Knöpfe loslassen

Anschließend passiert nichts, ich kann auch keinen Kaffee mehr ziehen sondern muss erst wieder ausschalten.
Im Prinzip hast du das schon richtig gemacht, nur ist das kein automatischer test ,sondern du kannst alle funktionen mittels wassermengenknopf und dampf und kaffeetaste einzeln anfahren ,schon klar das wen du im testmodus bist, und danach nichts mehr drückst, sich auch nichts bewegt.
QUOTE
Wasserpumpe fängt an zu pumpen. (Kling sehr leise und etwas gequält)
es Liegt eine verstopfung vor ,entkalke mal heftig wenns noch geht



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Jurist

Dienstag, 05. April 2011, 14:59 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 55

Mitgliedsnummer.: 3614

Mitglied seit: 20.01.2009

Danke für die Antwort,

nachdem ich im Testmodus war tat sich allerdings nichts beim Drücken des Kaffeeknopfes.....

Ich versuchs mal mit der Entkalkung.....

Vertragen Saeco "Durgol" ???

Ich habe keine Anleitung für die Saeco.... wie starte ich die Entkalkung ?

Gruß



--------------------
Jura -one Touch- 9.3 tft
Jura -da Vinci-
Zassenhaus Handmühle
ESM -die Krone- elektr. Kaffeemühle (im Umbau)

Kaffeeplanet

Freitag, 08. April 2011, 05:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

QUOTE
Ich habe keine Anleitung für die Saeco.... wie starte ich die Entkalkung ?
die prima hat ein reinigungs und entkalkungsprogramm das vor der maschine hockt
damit bist du gemeint smile.gif
tu dein entkalkungsmittel in den wassertank und beziehe eine tasse heisswasser dann 5 min stehen lassen und wieder eine tasse usw ,das wiederholste solange bis ein scharfer strahl rauskommt,vergiss auch nicht ein paar tassen kaffee zu machen ,damit das supportventil auch was abbekommt



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !