1.) Die Brühgruppe muss von Hand leicht von der Grundposition in die Bruhstellung gefahren werden können. Dazu den Arretierhaken auf der Rückseite der Brühgruppe eindrücken. Sollte sie schwer gehen, zerlegen, reinigen.
2.) Stell den Mahlgrad (Hebel direkt unter dem Bohnenbehälter) um eine Raste gröber=höhere Zahl. Der Mahlgrad darf nur bei laufender Mühle verstellt werden! Die neue Einstellung kommt durch den relativ langen Mahwerkskanal erst nach 3 Bezügen in der Brühgruppe an.
3.) Reduziere die gemahlene Kaffeemenge (Hebel oberhalb der Servicetüre) um eine Raste Richtung minus.
Bitte mit 1.) beginnen und wenn es nichts nützt nächsten Schritt ausführen!
MfG
schließen
Diesen Beitrag teilen: