Erweiterte Suche

jura Impressa Ultra Kafeeverteiler wechseln

willy_nrw

Freitag, 28. Oktober 2011, 23:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 13867

Mitglied seit: 28.10.2011

kann mir jemand von euch einen Tip geben, wie ich den Kaffeeaulauf - Verteiler gewechselt bekomme, ich meine diese Plastikteil mit den 2 chromröhrchen, wo der Kafee in die tasse läuft, ??

würde mich über Tips oder evt eine anleitung hierüber freuen ..

Helmut Boe

Samstag, 29. Oktober 2011, 09:14 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Schau mal hier, müsste ähnlich gehen.

numberonedefender

Samstag, 29. Oktober 2011, 12:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

@ Helmut: Nee, funktioniert ein bisschen anders. Deckel muss runter, die Front wird aufgeschwenkt und der Auslauf von hinten gelöst. So wie bei Deiner S9 wink.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

willy_nrw

Montag, 31. Oktober 2011, 05:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 13867

Mitglied seit: 28.10.2011

soweit danke für den Tip, habe es hinbekommen, dachte auch anfangs es müßte wie bei einer E40 funktionieren, doch im Prinzip war es anders , nun ist es aber gewechselt,

meine Ultra hat über 19000 Bezüge und hatte gelegentlich Störung 8 wobei letztere Meldung nur durch erneuerung des Antriebszahnrades ( gebrochen ) behoben werden konnte, habe gleich eine revidierte BG mit eingebaut, doch beim kaffeeauslaufverteiler scheiterte ich anfangs weil ich die Kunststoffteile irgendwie nicht an der innentür abbekommen hatte ---

weiß eigentlich jemand, wieso das Antriebszahnrad vom Motor bricht, denn laut funktion der alten BG arbeitet sie einwandfrei und alle Dichtungen sitzen noch drin, auch ist diese nicht schwergängig . oder sollte ich vorsichtshalber den Encoder mitwechseln, weil er vielleicht aussetzer haben könnte ?

Seit der Reparatur (neues Zahnrad und revid. Brühgruppe ) läuft die Kiste erstmal wieder biggrin.gif

Helmut Boe

Montag, 31. Oktober 2011, 07:38 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

QUOTE (numberonedefender @ Samstag, 29.Oktober 2011, 12:29 Uhr)

So wie bei Deiner S9

aha, das ist fummelig, vor allem, wenn die Teile schön mit Kaffeefett verklebt sind!