QUOTE (numberonedefender @ Dienstag, 22.November 2011, 08:58 Uhr) |
"dran verbrennen" kannst Du dich allerdings trotzdem nicht, ein Vollautomat kocht den Kaffee ja nicht. |
Ja gut das war vielleicht auch etwas übertrieben dargestellt

Aber gut heiß sollte der Kaffee schon sein, ich bemängel das oft sogar in Cafés dass der Kaffee einfach nicht richtig heiß ist, ich will den ja nicht im Akkord runter trinken sondern will mich auch evtl. wenn ich nicht alleine bin nebenher noch ein wenig unterhalten usw., und da ist es schon nicht sehr prickelnd wenn der Kaffee so ne lauwarme Plörre ist, die dann schon kalt wird.
Hab mir heute einen 2-Portions-Pack "durgol Swiss Espresso Spezial-Entkalker" geholt, der müsste da doch eigentlich ideal dafür geeignet sein, oder? Eine Portion sind 125 ml Entkalkungslösung, dazu soll man noch so viel Wasser geben dass man 0,5 Liter im Tank hat. Reicht das für den Entkalkungsgang zum kompletten Durchlauf und ist das dann stark genug wenn ich da beide Portionen durchlaufen lasse?
Und was mach ich mit dem Filter? Vorher rausnehmen, der Maschine im Programmier-Menü sagen dass keiner drin ist damit ich das Entkalkungsprogramm aufrufen kann und danach wieder einsetzen und den Filter nochmal spülen?
schließen
Diesen Beitrag teilen: