Erweiterte Suche

Siemens EQ.5 Macchiato Plus

Fehlermeldung Wassertank prüfen

pinacoka

Sonntag, 19. Februar 2012, 12:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 15314

Mitglied seit: 19.02.2012

Hallo zusammen,
wir haben uns gestern die EQ5 Macchiato Plus gekauft. Dann haben wir die angeschlossen und alles genauso gemacht, wie in der BA beschrieben. Dann sollte die Maschine anfangs einmal spülen und danach sollte man schon den 1. Kaffee machen können. Aber sie spülte nicht, machte nur lautes Geräusch, wie beim Kaffeemahlen, aber Wasser wurde nicht gezogen. Dann haben wir versucht, einen Cafe Crema zu machen, da kam dann die Fehlermeldung "Wassertank prüfen" und es läuft nix. Nur der Kaffe wird gemahlen, aber es kommt kein Wasser raus. Der Wassertank ist auch nicht zu voll, steht auch richtig drin und wenn man unten am Wassertank an der Öffnung drückt kommt auch Wasser raus. Aber anscheinend fließt das Wasser nicht in die Maschine.... Was können wir machen. Heute ist Sonntag, tech. Hotline erst wieder morgen erreichbar.....

Ich hoffe, hier schnell Hilfe zu bekommen,

Liebe Grüße
pinacoka

ristretto

Sonntag, 19. Februar 2012, 13:02 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,

Wurde das Gerät schon entlüftet-
Am besten mal einfach Heiwasserbeziehen für gut 10 sec dann muesste Wasser rauskommen



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

pinacoka

Sonntag, 19. Februar 2012, 13:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 15314

Mitglied seit: 19.02.2012

Entlüftet??? Also von uns nicht.... weiß auch nicht wie und das mit dem Heißwasser klappt nicht, macht nur lautes Geräusch und dann kommt wieder die selbe Fehlermeldung sad.gif

ristretto

Sonntag, 19. Februar 2012, 15:30 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009


Das System muss sich mit Wasser füllen daher muss Wasser bezogen weden. Heisswassertaste ist über dem Startknopf



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

pinacoka

Sonntag, 19. Februar 2012, 16:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 15314

Mitglied seit: 19.02.2012

Habe das mit dem Heißwasser jetzt nochmal probiert, aber es klappt leider nicht. Das Teil macht nur ein mega lautes Geräusch und dann kommt nach ein paar Sekunden die Fehlermeldung wieder....

KarstenS

Montag, 20. Februar 2012, 17:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 10768

Mitglied seit: 06.12.2010

Ich hätte dir gerne das Handbuch angeboten aber unter:http://www.siemens-home.com/ch/de/TE506501DE.html?source=search ist nicht zu sehen...
Was steht da denn zur Inbetriebname drin. Das mit dem Entlüften klingt ja schon logisch.