Erweiterte Suche

Siemens EQ.5 Macchiato Plus, Kaffeestärke

bane2

Mittwoch, 11. April 2012, 14:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 12868

Mitglied seit: 07.08.2011

Hey,

habe die o.g. Maschine nun einige Monate in Betrieb. Ich weiß es nicht, ob es Einbildung ist, aber ich habe seit einiger Zeit das Gefühl, dass die Kaffeestärke trotz Regulation zw. "sehr mild" und "stark" immer dieselbe ist. Besonders beim "großen Cafe Crema" fällt das auf. Wenn ich einen kleinen Cafe Crema zubereite, ist der Kaffeegeschmack wesentlich intensiver, hier jedoch auch unabhängig ob "sehr mild" oder stark"

Meines Erachtens nach, mahlt die Maschine immer dieselbe Menge an Kaffee, unabhängig ob man einen großen, mittleren oder kleinen Kaffee auswählt und auch unabhängig davon, ob man sehr mild, mild, normal oder kräftig wählt. Die Folge ist, dass ein kleiner Cafe viel kräftigter schmeckt als ein großer Cafe.

Hat jemand ähnlich oder dieselben Erfahrungen?

wubbel

Freitag, 13. April 2012, 00:07 Uhr

Unregistered

ja

mike_leber

Freitag, 20. April 2012, 22:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 16003

Mitglied seit: 20.04.2012

Hallo, ich habe das selbe Problem! Konnten sie es lösen?

MfG

bane2

Montag, 23. April 2012, 14:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 12868

Mitglied seit: 07.08.2011

Nein das Problem besteht weiterhin. Ich hatte Kontakt mit dem Kundenservice von Siemens. Dieser sagte mir, dass ich versuchen sollte den Mahlgrad zu variieren. Das brachte natürlich nicht den erhofften Erfolg.

Ich werde die Maschine nun eventuell zur Überprüfung abholen lassen.

mike_leber

Montag, 23. April 2012, 19:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 16003

Mitglied seit: 20.04.2012

Ich habe heute auch dem Kundendienst (Schweiz) angerufen. Leider war die Sprache die er verwendet hat für mich unbekannt. Ich habe nur was von Mahlgrad und "blauer Kiste" verstanden. Ach ja und ein paar Fetzen von 7-8 Gramm "mild" und 14-15 Gramm stark. Ich werde meine Maschine wohl auch einschicken müssen.

Gruss biggrin.gif

Guest

Dienstag, 24. April 2012, 15:19 Uhr

Unregistered

So meine Maschine wird morgen zur Überprüfung abgeholt.

bane2

Dienstag, 24. April 2012, 15:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 12868

Mitglied seit: 07.08.2011

Der vorherige Eintrag kam von mir ;-)

mike_leber

Freitag, 27. April 2012, 11:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 16003

Mitglied seit: 20.04.2012

So, heute wurde meine abgeholt! Bin gespannt was die Schweizer Techniker so rauskriegen! :-)

mike_leber

Freitag, 11. Mai 2012, 15:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 16003

Mitglied seit: 20.04.2012

Also Maschine ist wieder zurück mit der Antwort das 4 Mitarbeiter keinen Fehler finden konnten. So jetzt versuch ich den Kaffee nochmals, vielleicht schmeckt er jetzt besser!

bane2

Freitag, 11. Mai 2012, 18:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 12868

Mitglied seit: 07.08.2011

Hey Mike,
Meine Maschine ist mittlerweile auch wieder zurück.
Auch mit dem Hinweis, dass kein Fehler diesbezüglich gefunden wurde.
Wir hatten jedoch zusätzlich einen Displayfehler (senkrechter Balken mitten im Display).
Dieser Fehler wurde behoben. Ich finde, dass der Kaffee wieder besser schmeckt, sprich ein großer starker Kaffee schmeckt genauso wie ein kleiner starker Kaffe.
Ich werds weiter beobachten.

MFG..Marco

mike_leber

Samstag, 12. Mai 2012, 09:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 16003

Mitglied seit: 20.04.2012

So, nach einigen Test Tassen kommt es mir vor als ob der Kaffee (noch die alte Bohne) nicht mehr so stark ist. Entweder ist es ein Placebo Effekt oder mein Geschmackssinn hat sich verändert oder die haben mit der Wartung doch was an der Maschine geändert ohne sich dessen bewusst zu sein. Aber der Milde Kaffee ist jetzt echt mild. Hmmmmmmm

bane2

Samstag, 12. Mai 2012, 11:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 12868

Mitglied seit: 07.08.2011

Haben die oder du was beim Mahlgrad verändert? Ich hab festgestellt, dass der Mahlgrad doch erheblichen Einfluss auf den Kaffeegeschmack hat.

MFG

mike_leber

Sonntag, 13. Mai 2012, 19:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 16003

Mitglied seit: 20.04.2012

Die haben ihn auf die mittlere Einstellung eingestellt, aber falls die sonst nichts gemacht haben dann versteh ich die Welt nicht mehr. Hab jeden Malgrad probiert und dabei so ein halbes Pfund Kaffeebohnen durch die Maschine gejagt ohne irgend eine Veränderung. Es könnte auch sein das die Servicemitarbeiter magische Hände haben und durch Handauflegen die Maschine geheilt haben biggrin.gif
Gruss und schönen Sonntag!