Erweiterte Suche

Gaggia Classic - Mahlgrad und Ergebnis

Gast_Wolfgang

Sonntag, 06. Mai 2012, 15:53 Uhr

Unregistered

Hallo,
kann mir jemand sagen, ob der Mahlgrad feiner oder gröber sein sollte, wenn nach der Espressoausgabe das Kaffeemehl im Siebträger relativ "schlammig" ist?
Bei einem Freund, der allerdings eine Profimaschine hat, ist das Kaffeemehl anschließend "strohtrocken"!
Mein Espressoergebnis ist an sich - geschmacklich und optisch - in Ordnung.


Wolfgang

numberonedefender

Sonntag, 06. Mai 2012, 16:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Ich würde erfahrungsgemäß sagen, etwas grober. Hab anfangs auch immer zu fein gemahlen und zu wenig Kaffeemehl benutzt. Bei der CC ist es auf jeden Fall auch möglich, dass ein relativ trockener fester Puck geschmeidig aus dem Siebträger fällt wink.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

coffeelicious

Sonntag, 15. Juli 2012, 19:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 16360

Mitglied seit: 27.05.2012

Weshalb ist es wichtig, dass der "Puck" fest und trocken ist?

Ich habe mal gelernt, dass es 5 Sekunden dauern soll von "Knopf drücken" bis "Erster Tropfen läuft aus Siebträger" und insgesamt 20 Sekunden ein guter gesamte Bezug dauert.
Bei einer Saeco Aroma - welche m.E. vergleichbar mit der genannten Maschine ist - benötige ich dafür recht feines Mahlgut und Tampern mit Schmackes wink.gif. Der Puck ist danach ebenfalls matschig. ABER: Wenn danach die Dampfdüse angeworfen und Milch geschäumt wird, ist anschließend der Kuchen auch trocken.
By the Way: Hat dein Freund eine Zweikreismaschine? Vielleicht ist bei ihm ja ebenfalls der Dampf für das Trocknen des Kuchen verantwortlich?

Generell gilt für Siebträger: Mahlgrad: fein!

Allerdings: "Never change a running system!" Warum die Parameter anpassen, wenn das geschmackliche Ergebniss zufriedenstellt? smile.gif

Schönen Gruß
Richard

numberonedefender

Sonntag, 15. Juli 2012, 19:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Maßgeblich verantwortlich für einen relativ trockenen Puck ist das Magnetventil, das nach dem Bezug das Restwasser aus dem Siebträger zieht. Die Gaggia CC hat eins, die Saeco Aroma nicht wink.gif Die Frage war, wie ein eher trockener Puck erreicht werden kann und dafür ist es eben notwendig, etwas grober zu mahlen und etwas mehr Kaffeemehl zu verwenden. Wenn Menge und Mahlgrad stimmen, ist das Tampern nachrangig.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Käfschen

Montag, 16. Juli 2012, 15:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 16858

Mitglied seit: 16.07.2012

Hallo

Wie ist das den mit einer Jura Impressa J5
Da kann ich nur unterscheiden mild, normal, stark.... Oder kann man da auch die Menge justieren.

Gruss

numberonedefender

Montag, 16. Juli 2012, 16:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Mild, normal oder stark ist die Mengenwahl die Bohnen betreffend (geregelt über die Laufdauer des Mahlwerks), den Mahlgrad stellst Du am entsprechenden Regler ein. Einen so feinen Mahlgrad, wie er für einen Espresso aus der klassischen Siebträgermaschine benötigt wird, verträgt deine J5 allerdings nicht, da würde das Brühsieb verstopfen (lässt sich allerdings auch von außen gar nicht auf so fein einstellen...) wink.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Käfschen

Montag, 16. Juli 2012, 19:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 16858

Mitglied seit: 16.07.2012

Alles klar Danke für die Info biggrin.gif