Erweiterte Suche

AEG CaFamosa CF 250 Pumpe defekt?

Pumpe fördert nicht genug Wasser

Flansch

Donnerstag, 10. Mai 2012, 20:53 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 37

Mitgliedsnummer.: 6426

Mitglied seit: 26.12.2009

Hallo,
meine CF 250 macht mal wieder Probleme. Zur Info: habe Reinigungsprogramm, Entkalkt und auf Werkseinstellung gesetzt.Hat alles nix gebracht.
Nun zum eigentlichen Problem.
Bei Kaffeebezug kommt einfach nicht mehr genug Wasser. Es tröpfelt nur sehr kümmerlich. Wenn ich eine große Tasse beziehen will kommt mit Glück eine kleine Espressotasse, meistens aber weniger. Beim spülen kommt gar nix mehr aber die Pumpe läuft, kann man hören.
Habe diesen "Wassermengen Zähler" geprüft und gereinigt, der ist aber OK.
Kann es sein das die Pumpe nicht mehr genug fördert oder genug Druck aufbaut? Wie kann man das Prüfen. Wie kann ich die Pumpe am besten ausbauen, ist der aufwand sehr groß?
Kann man da etwas reparieren?
Wenn die Dampffunktion nutze kommt erst etwas Dampf und dann hört es auf.
Dieses Intervallmäßige Pumpen bei Dampfbezug ist gar nicht mehr vorhanden.

Jürgen

W1cht3lm@nn

Freitag, 11. Mai 2012, 01:08 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Klingt alles nach sehr starker Verkalkung.
Wenn es nur die Pumpe wäre, würde zumindest der Heisswasserbezug noch funktionieren.

In so einem Fall würde ich aus Amidosulfonsäure eine gesättigte Lösung herstellen. Also z.B. 400ml Wasser nehmen, solange umrühren und Säure dazugeben bis sich die Kristalle auch mit viel Rühren nicht mehr lösen, und nochmal 100ml Wasser drauf bis alle weg sind.

Säure kann ich diese empfehlen, ein Preis/Leistungs-Hammer:
http://www.idealclean.de/eilfix+entkalker+...1010300202.html

Die Lösung dann ggf. mehrfach durchlaufen lassen, es sollte sich recht schnell eine Besserung einstellen solange sie überhaupt noch fliessen kann.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

Flansch

Freitag, 11. Mai 2012, 17:32 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 37

Mitgliedsnummer.: 6426

Mitglied seit: 26.12.2009

Hallo,
nee, ich glaube nicht das an Verkalkung liegt. Denn der Heisswasserbezug funktioniert ja noch, dann pumpt sie noch ganz ordentlich. Beim Dampfbezug und Kaffeebezug geht`s nicht mehr. Habe angefangen die Pumpe zu zerlegen. Sieht oberflächlich ganz gut aus. Aber wie bekomme ich das Oberteil von der Pumpe ab? Diese verwinkelte Plastikteil.

Jürgen