Erweiterte Suche

WMF Baldessarini

Maschine sehr laut

MacFuzziKa

Dienstag, 27. November 2012, 21:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 18273

Mitglied seit: 27.11.2012

Hallo Forum,

wir haben uns eine WMF Baldessarini gekauft. Leider war bei der ersten Maschine die Brühgruppe Defekt und ich musste die Maschine zurückschicken. Nun ist gestern die neue Maschine gekommen und ich habe sie gleich in Betrieb genommen. Heute Morgen habe ich dann die Maschine angeschaltet und die Aufwärmspülprogramm wurde durch geführt. Ich dachte dabei das kann doch nicht sein, so laut kann die Maschine nicht sein. Jetzt meine frage an die WMF-Besitzer ob es normal ist, dass die Maschine beim Wasser ziehen so laut ist? Kann es sein, dass sich das noch "einspielt" und irgendwann leiser wird.

Ich habe mir diese Maschine gekauft weil ich im Internet über die Maschinen nur gutes gelesen habe. Aber das diese jetzt gefühlt doppelt so laut ist wie meine DeLonghi 3500 kann ich nicht glauben.

Ich habe mal mit meiner IPhone App. die Dezibel gemessen. Hier werden 80db beim Spülen angezeigt.

Vielen Dank für eure Hilfe

Michael

ristretto

Dienstag, 27. November 2012, 22:15 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Das System muss sich erst füllen daher sollte man vor der ersten Benutzen jeden KV min. 300ml Wasser durchlaufen lassen.Dann hoert sich die Pumpe auch anderster an.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

MacFuzziKa

Dienstag, 27. November 2012, 22:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 18273

Mitglied seit: 27.11.2012

Hallo ristretto,

ich habe eine Wassertankfüllung als Kaffee und eine als Heisswasser durchlaufen lassen. Leider ist die Maschine immer noch so laut!

Danke für die Rückmeldung.

Michael

MacFuzziKa

Mittwoch, 28. November 2012, 20:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 18273

Mitglied seit: 27.11.2012

So ich war heute in der City und war bei einem Händler und habe mir dort mal die KVA zeigen lassen. Leider hatte er die WMF Baldessarini nur orginalverpackt und wollte diese nicht in betrieb nehmen. Dies verstehe ich auch, da ich gesagt habe ich möchte keinen kaufen. Er hat dann mal die WMF 1000 pro angeschaltet. Ich wartete bis der Aufheizvorgang abgeschlossen war und dachte das geht aber lange bis ich etwas höre. Dann sah ich auf dem Display, dass die Maschine schon betriebsbereit ist.

Jetzt ist natürlich gleich die frage ob die WMF 1000 pro leiser ist als meine Maschine?

VG
Michael

ristretto

Mittwoch, 28. November 2012, 21:32 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Ruf am beswten mal die WMF Serive an den eine Ferndiagnose ohne Hörprobe ist es schwierig den Fehler zu Orten und deuten.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

numberonedefender

Mittwoch, 28. November 2012, 21:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Klingt so, als würde die Pumpe entweder Luft ziehen oder sich die Befestigung gelöst haben, lauter als ne DeLonghi darf die Maschine definitiv nicht sein!



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

MacFuzziKa

Mittwoch, 28. November 2012, 21:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 18273

Mitglied seit: 27.11.2012

@ numberonedefender

Ok das ist sie definitiv.

@ ristretto

Ich rufe beim Händler an und mache von meinem Widerrufsrecht gebrauch.

Irgendwie schrecke ich aber jetzt davor zurück mir noch mal eine zu bestellen.

Danke und Gruß

Michael

bigav8

Sonntag, 09. Dezember 2012, 13:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 18370

Mitglied seit: 09.12.2012

hey,

das kommt mirbekannt vor bei mir ist sie auch laut leider konnte ich auch nicht
ein vergleich ziehen mit einer anderen Maschine!

wie kommste klar mit dem Kaffee haste alles so gelassen gehabt oder hattest du die einstellungen umgestellt beim Kaffee?

also ich komme nicht klar mit dem ding und den einstellungen des kaffees sad.gif

MacFuzziKa

Freitag, 14. Dezember 2012, 21:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 18273

Mitglied seit: 27.11.2012

Servus,

die Maschine ist zurück zum Händler gegangen. Dieser meinte zwar die Lautstärke sei normal. Ich habe von meinem Widerrufsrecht gebrauch gemacht.

Ich habe jetzt eine WMF 900 und diese ist deutlich leiser.

VG
Michael

experte

Donnerstag, 20. Dezember 2012, 23:15 Uhr

Unregistered

liegt ja auch daran das das mahlwerk bei der wmf 1000 ein ganz anderes ist als bei der 900

tja geht halt nichts über eine gute beratung im geschäft
immer diese internet käufer wie ich es hasse