Erweiterte Suche

Kaffee Partner Kaffeevollautomat Vario

Benötige Bedienungsanleitung

coffeefanatiker

Samstag, 10. August 2013, 19:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 9544

Mitglied seit: 03.09.2010

Hallo,
habe einen Vario-Vollautomaten erworben.
Der Vollautomat hat im Unterschrank einen integrierten Wassertank mit Britta-Wasserfilter.

Das Problem ist nach dem Einschalten kommt zunächst die Begrüssung mit "Hallo" und dann beim Display sehe ich F3 und höre auch die Pumpe.
Bisher tut sich aber weiter nichts.
Da ich keine Bedienungsanleitung habe, komme ich so nun nicht weiter.
Warum bleibt es bei F3 stehen?

Kaffeeplanet

Samstag, 10. August 2013, 21:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

kann dir leider auch nicht sagen was f3 ist, aber vielleicht mag die maschine nur entlüftet werden,dafür spricht das die pumpe anspringt ,oder die pumpe(in folge der flowmeter) ist der auslöser der meldung.kommt überhaupt noch irgendwo wasser oder bekommst du die meldung sofort?



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

coffeefanatiker

Samstag, 10. August 2013, 22:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 9544

Mitglied seit: 03.09.2010

Also das mit F3 kommt nach kurzer Zeit.
Wenn man die Türe aufmacht, da ist innen ein Hinweis zu dem Display und dort steht "F3 mit einem durchgekreuzten Wasserhahn"

Die Meldung bleibt und sonst tut sich weiter nichts.

Vielleicht hat ja jemand zufällig so eine Maschine oder kennt sich damit aus.
Eine Bedienungsanleitung wäre für mich natürlich hilfreich.

Kaffeeplanet

Sonntag, 11. August 2013, 07:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

na bitte, da ist ja eine legende drin smile.gif ich lag richtig der durchgekreuzte wasserhahn bedeutet wassermangel oder kein wasser ,da ist was verstopft oder verkalkt.schau das entkalkerlösung ins sytem bringst und dann mit viel geduld den propfen lösen,oder aber die wasserwege manuell überprüfen und reinigen,insbesondere das flowmeter



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

coffeefanatiker

Sonntag, 11. August 2013, 18:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 9544

Mitglied seit: 03.09.2010

Hallo,
nein verstopft ist nichts. Habe mir das eben nochmals angesehen.
Der Automat hat einen Wassertank und dann ist da noch dazwischen ein Brita-Wasserfilter.
Ich habe festgestellt, dass das Wasser aus dem Wassertank zwar hochgepumpt wird, aber dann aus dem Brita-Wasserfilter kein Wasser in die Maschine kommt, sprich also aus dem Brita-Wasserfilter kommt nichts.

Muss ich dazu den Wasserfilter tauschen?

Kaffeeplanet

Sonntag, 11. August 2013, 19:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

aha ,mach den mal raus und schliess das wasser mal direkt an,klappt das ist der filter dicht? wann wurde der das letztemal getauscht? falls das klappt, erstmal entkalken !



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

coffeefanatiker

Sonntag, 11. August 2013, 19:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 9544

Mitglied seit: 03.09.2010

Hallo,
nein verstopft ist nichts. Habe mir das eben nochmals angesehen.
Der Automat hat einen Wassertank und dann ist da noch dazwischen ein Brita-Wasserfilter.
Ich habe festgestellt, dass das Wasser aus dem Wassertank zwar hochgepumpt wird, aber dann aus dem Brita-Wasserfilter kein Wasser in die Maschine kommt, sprich also aus dem Brita-Wasserfilter kommt nichts.

Muss ich dazu den Wasserfilter tauschen?

Angefügtes Bild

Kaffeeplanet

Montag, 12. August 2013, 18:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

und haste das mal kurzgeschlossen (ohne filter) kommt nu wasser?



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

coffeefanatiker

Montag, 12. August 2013, 20:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 9544

Mitglied seit: 03.09.2010

Hallo,
habe auch ohne Filter probiert, aber geht trotzdem nicht.

Was könnte dann noch das Problem sein?

Kaffeeplanet

Dienstag, 13. August 2013, 18:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

na so schwer ist es nun ja auch nicht ,es liegt entweder eine verstopfung vor oder ein ventil öffnet nicht ,überprüfe alle wasserwege durch durchpusten oder sonstwie ,also fang vom tank an und arbeite dich da vor bis am kaffeeauslauf angekommen bist ,schlauch für schlauch, bauteil für bauteil,du wirst die blockade finden,und nicht ablenken lassen !



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Katarina

Donnerstag, 22. August 2013, 17:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 21534

Mitglied seit: 22.08.2013

Und mal beim Support anrufen? wär das evt. was? Hoffe ich konnt wenigstens wtwas helfen tongue.gif



--------------------
hörmann torsionsfeder

Kaffeeplanet

Donnerstag, 22. August 2013, 17:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

support anrufen ? ist doch sch... per telefon kann man nichts reparieren



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Kaffeeplanet

Samstag, 24. August 2013, 11:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Und? verstopfung gefunden?



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !