Erweiterte Suche

Entkalken Jura Ena 3

Juppy

Montag, 30. September 2013, 16:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 14912

Mitglied seit: 16.01.2012

Hallo Kaffeefans,

ich habe eine Jura Ena 3 und bisher immer die teuren Claris Wasserfilter verwendet. Das hat zur Folge, dass zum einen mein Geldbeutel belastet wird und zum anderen der sowieso schon kleine Wassertank noch weniger Wasser aufnehmen kann und häufig nachgefüllt werden muss. Aus dem Grund überlege ich nun auf Wasserfilter zukünftig zu verzichten. Dadurch wird das Entkalken jedoch noch wichtiger. Der Wasserhärtegrad bei mir ist als weich von meinem Versorger angegeben. Nun hätte ich ein paar Fragen bezüglich des Entkalkens:

1. Meine Maschine liefert pro Tag lediglich ca. 3 Bezüge, weshalb die automatische Aufforderung zum Entkalken, die ja nach x Litern gezeigt wird, vermutlich sehr spät erscheint. Ich würde mal vermuten, dass bei so wenig Bezügen aber durchaus auch die Zeit eine Rolle spielt, oder? Sollte ich daher vor der Anzeige schon entkalken? Wie oft sollte ich es tun?

2. Ich habe nun schon viel im Internet über alternative Entkalker gelesen aber finde verschiedenste Antworten. Welche No-Name-Entkalker darf ich meiner Jura antun, ohne ihr zu schaden? Der originale Entkalker von Jura ist wirklich unverschämt teuer.

Ich freu mich auf eure Antworten! Danke!
Beste Grüße

Juppy

rudi-03

Montag, 30. September 2013, 20:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo Juppy,

stell doch die Wasserhärte auf die höchste Stufe. So wird das Intervall zur Entkalkung verkürzt (die genaue Anzahl weiß ich leider nicht).
Zum Entkalken benutze ich Flüssigentkalker von Crest Aktiv. 1 Liter kostet ca. 13 Euro.
Reicht allerdings auch für 20 Standardentkalkungen.



--------------------
Gruß Rudi

Juppy

Montag, 30. September 2013, 20:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 14912

Mitglied seit: 16.01.2012

Danke für deine Antwort!
Gibt es irgendwo Angaben nach wieviel Litern bei welchem Härtegrad die Aufforderung erscheint? Für DeLonghi habe ich das gefunden, aber nicht für Jura.

rudi-03

Montag, 30. September 2013, 20:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Schau mal hier. Dein Modell ist nicht dabei, aber als Anhaltspunkt sicherlich zu gebrauchen.



--------------------
Gruß Rudi