Erweiterte Suche

Saeco Royal Office - Frage

Wasser läuft aus der Maschine

Freedom

Mittwoch, 22. Oktober 2014, 21:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 24312

Mitglied seit: 13.05.2014

hey liebe Leute,

wir haben gerade eine Saeco Royal office erstanden und da hätte ich mal eine Frage dazu:

Ist es normal, dass jeweils wenn die Maschine einen Kaffee macht eine gewisse Menge Wasser (nicht aus der Düse) sondern weiter innen im Gerät an der Wand herunterläuft und in der Abtropfschale landet? Dabei handelt es sich um eine solche Menge, dass die Abtropfschale nach ca. 10 Bezügen fast schon überschwappt und geleert werden muss.

Falls das nicht normal ist - reparieren? Zurückschicken? Woran könnte das liegen?

Besten Dank im Voraus für eure Hilfe smile.gif

Kaffeeplanet

Donnerstag, 23. Oktober 2014, 18:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Das ist nicht normal, ich vermute die Office hat schon einen Edelstahlboiler verbaut.
Entweder ist da ein Schlauch geplatzt oder das Supportventil ist an den Anschlüssen undicht,das Problem ist bekannt, und kann vom versierten Bastler locker gelöst werden, ist aber für einen Laien undurchschaubar.
Das ist eines der Leiden der Magics, Royals und Office ,der Schlauch der in das Supportventil gesteckt wird, ist immer ein bisschen zu lang und da jagt das Wasser dann vorbei.
Also erstmal den Boiler ausbauen und schauen wo es undicht ist aber nicxht in die Elektronik spritzen das könnte teuer werden dann



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Freedom

Donnerstag, 23. Oktober 2014, 20:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 24312

Mitglied seit: 13.05.2014

Die Maschine wurde gerade neu gekauft. Da sehe ich nicht so recht ein daran rumzuschrauben und das Risiko einzugehen, dass ich die Garantie verliere ohmy.gif

ich habe nochmal nachgemessen heute: Die Wassermenge die bei jedem Bezug rausläuft "beläuft" sich auf jeweils ca. 10 ml.

Den Braten fett hingegen macht die Reinigung beim Einschalten - hier sinds bei Startreinigung immer 80ml.

Ändert das irgendwas? (sorry für die unklare Darstellung im ersten Post)

Kaffeeplanet

Freitag, 24. Oktober 2014, 05:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

ja,das ändert alles ,bis zu einem schnapsglas voll pro brühung ist als normal zu betrachten,das ist das restwasser das aus der brühgruppe zurückläuft



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !