Erweiterte Suche

Eletta Cappuccino ECAM 45.366.W

Hilfe zur Geräteauswahl

Kaffee_Manu

Samstag, 22. November 2014, 06:34 Uhr

Unregistered

Hallo Gemeinde des Kaffeegenusses,

unser Vollautomat ist etwas angestaubt und muss ersetzt werden. Ich ab ins Fachgeschäft kurz erklärt was ich will und schwubs hab ich eine Eletta Cappuccino ECAM 45.366.W zum testen übers Wochenende mit bekommen.

Im großen und ganzen feines Gerät, aber es gibt einige Punkte wo ich mich Frage ob das normal ist .... vielleicht kann jemand helfen.

Momentan haben wir eine Bosch VeroBar 100. Eigentlich eine recht solide Maschine, aber bei den Milchgetränken doch recht umständlich was die Reinigung betrifft. Milchschaum wird nach den Wartungen mit der Zeit immer schlechter. Das Nervt vor allem meine Frau :-)

Jetzt zu meinen Fragen:

- Vom Einchalten bis zum ersten Kaffee dauert es bei der Eletta recht lange. Die Bosch ist schon komplett mit dem Kaffebezug fertig da fängt die Eletta erst an. Der Kaffee läuft auch nicht komplett durch wie bei der Bosch sondern es ist eine Art pumpen .... Ist das normal?

- Wie reinigungsintensiv ist das ganze Milchsystem? Reicht dort das einfache Reinigen in der Spülmaschine????

- Ist das Milchschaumsystem stabil über einen längeren Zeitraum, so das immer gleichbleibende Milchschaumqualität erzeugt wird? Das ist bei der Bosch ein großer Schwachpunkt. Wenn die ein wenig Luft zieht ist alles nicht mehr so dolle.

Danke schon mal für eire Meinungen...

kaffeechris

Samstag, 22. November 2014, 09:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Hallo, es kommt drauf wieviel Watt der Durchlauferhitzer hat. Mit einem Blick auf dem Typenschild auch heraus zubekommen. Ansonsten wird auch ein Stromkostenmessgerät helfen.
Achja in der Delonghi ist auch ein Brühsystem eingebaut.

Würde gerne die Bosch Verobar haben wollen, bitte per PN schreiben.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

Kaffee_Manu

Sonntag, 23. November 2014, 05:29 Uhr

Unregistered

So nachdem ich die Eletta gestern noch ein wenig getestet habe und mir im Media Markt noch einige Maschinen angeschaut habe bin ich nun zum Ergebnis gekommen das die Eletta nix für uns ist.

Was mich vor allem ganz massiv stört, ist das es scheinbar extrem schwer ist gleichbleibende Ergebnisse zu erzielen was Milchschaumqualität und Füllmengen angeht. Das passt schon bei der Maschine nicht obwohl noch ganz neu.

Kaffee bei Bezug Nr.1 ist zwar heiß aber der zweite ist bei der Eletta immer noch etwas heißer. Kann ich nicht wirklich mit leben. Und auch die die verstrichene zeit bis zum fertigen Bezug ist bei der Bosch 39 Sekunden schneller.

Das macht die Bosch alles ein wenig besser. Hab jetzt erst mal Ersatzteile für die VeroBar bestellt und werde die noch nutzen. Alternativ dann Siemens Maschine mit 19 Bar Pumpendruck :-)