Erweiterte Suche

Jura Impressa E75

"Schale Fehlt"

bonner78

Freitag, 05. Dezember 2014, 22:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 25761

Mitglied seit: 05.12.2014

Guten Abend,
wir haben ne Jura e75, die schon recht viele Bezüge hat aber dennoch schnurrt.
Unser einziges Problem: Die Maschine zeigt öfters an "schale fehlt" ab und an ist der kaffee danach lauwarm und sie kommt aus dem "bitte warten" modus nicht raus.....
Kann mir jemand sagen woran es liegen kann?
Vielen Dank im Voraus
und eine besinnliche Vorweihnachtszeit!

Kaffeeplanet

Samstag, 06. Dezember 2014, 07:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

bitte mal den deckel und die rechte seite abbauen, und kontrollieren ob der magnetspulenhalter gebrochen ist.wenn nein, ist die schublade ausgenudelt, da kann ein klebeband helfen damit der schalter wieder sicher gedrückt wird
dann noch ein paar tage intensiv entkalken ,danach sollte die temperatur und der betriebszustand wieder erreicht werden



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

bonner78

Mittwoch, 24. Dezember 2014, 22:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 25761

Mitglied seit: 05.12.2014

Frohe Weihnachten ,
und ein sorry fürs warten. Der Tip mit dem Klebeband hat mehr als geholfen!!!

DANKE dafür!!!!

Dennoch verliert die Jura extrem viel Wasser und ich würd nun gerne wissen, was ich zum Austausch bestellen soll oder muss oder wie auch immer


Besinnliche Feiertage allen Kaffeeexperten :-)

Kaffeeplanet

Donnerstag, 25. Dezember 2014, 09:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

wo ist der wasserverlust?



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

bonner78

Freitag, 02. Januar 2015, 02:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 25761

Mitglied seit: 05.12.2014

falls ich es richtig lokalisieren kann ist es über der tresterschale. es ist richtig nass und ich würde gern ein wartungsset bestellen

Kaffeeplanet

Freitag, 02. Januar 2015, 06:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

dann tu das ,du benötigst ein set zur brühgruppenrevidierung anleitungen gibts im netz zuhauf



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

bonner78

Montag, 05. Januar 2015, 15:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 25761

Mitglied seit: 05.12.2014

danke für die schnelle hilfe.......aber hast du ne ahnung wo das wasser herkommt?
und was heißt bitte "revidierung"

Kaffeeplanet

Montag, 05. Januar 2015, 18:08 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

das wasser kommt von oben entweder die steigrohrdichtung oder der grosse oring defekt oder noch was anderes.
http://de.wikipedia.org/wiki/Revision_%28Uhr%29 Beispiel an einer Uhr
Admin.... Links funktionieren nicht



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

rudi-03

Montag, 05. Januar 2015, 20:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Eine Revision ist nichts weiter als eine Komplettüberholung.
Wenn das Wasser im Tresterbehälter landet, liegt der Fehler meistens an der Brühgruppe, landet das meiste Wasser in der Abtropfschale, dann am Drainageventil.

@Kaffeeplanet: Links funktionieren seit 1 Jahr nicht mehr, sind aber im "Antwortmodus" noch aktiv.



--------------------
Gruß Rudi