Hallo liebe Kaffee-Automaten-Freunde,
ich bin neu hier und wollte mal anfragen, ob jemand einen Hinweis geben kann, wie ich mein Problem schnell und kostenoptimiert lösen kann.
Ich habe eine 3,5 Jahre alte DeLonghi Magnifica ESAM 04.120.
Bisher lief alles sauber, außer, dass die Temparatur für den Kaffee, von Anfang an, nur zwischen knapp 70°C bis maximal 78°C (direkt am Auslauf gemessen), betrug. Man musste sich also beeilen, dass er nicht kalt war.
Bei einer Überprüfung während der Garantiezeit wurde mir bestätigt, dass alles normal sei.
Der Austausch-Automat, den ich für die "Reparaturzeit" von 8 Wochen bekam, eine Saeco-Maschine, war dagegen sehr heiß.
Nun sind seit einiger Zeit die Kaffee-Satz-Pads keine Pads mehr, sondern zerbröselter Kaffee. (lose)
Also hat sie ja wohl nicht mehr ordentlich gepresst. Oder?
Jetzt ist sie ganz leise und hat gar keinen Druck mehr. Die letzten 4 Kaffee hat sie gestern rausgelassen. Das dauerte ewig.
Auch eine Entkalkung hat nichts gebracht.
Hat jemand eine Idee, was ich da am einfachsten unternehme?
Muss ich evtl. nur die Brüheinheit wechseln? Die gibt es ja ab ca. 30,00 €. Oder?
Ich möchte sie nicht unbedingt entsorgen.
Falls jemand eine Idee hat - immer raus damit.
Ich sag dann schon mal DANKE und wünsche ein angenehmes Osterfest.
Gruß Pickpocket
schließen
Diesen Beitrag teilen: