Erweiterte Suche

Erfahrung WIK

Erfahrungsbericht

Peter Stan

Montag, 27. April 2015, 12:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 26866

Mitglied seit: 21.04.2015

Hallo! bin hier neu im Forum und wollte mich schon vorab für die Erfahrungen und Bewertungen die ich hier gelesen habe bedanken!, auch ich trinke gerne Kaffee und wollte mir einen Vollautomaten zulegen. Wohl bemerkt nicht den Ersten. Hatte schon gehabt: Saeco (Grundmodell) Philips, Cafe Bonitas, Severin und jetzt? ja genau, probiert WIK - warum? weil sehr kompakt und von vorne zu bedienen. Habe sehr wenig Platz.
Was ist gut und was schlecht:
gut: klein, Kompakt, wie ich es haben will auch die Farbe weiß, macht nicht nur Kaffee sondern auch die Milchgetränke. für einen zwei Personen Haushalt perfekt. Kaffee schmeckt gut, die Menge, Stärke lässt sich perfekt einstellen. Milchschaum ist so sagen wir gut. die Schaumkrone lässt sich einstellen aber ist nicht besonders fest. Reinigungsaufwand ict wie bei allen Automaten, weder kleiner noch grösser. Alles ist gut erreichbar und einstellbar. Auch die Einstellungen für Kaffeesorten sind per Display und Touchtasten gut und schnell veränderbar (was zB. bei Kaffee Bonitas Volautomaten sehr umständlich geht.)
schlecht: der Kaffee ist leider zu kalt (Temp am Auslauf um die 60°C (gemessen mit Tempfüller am Fluke Messgerät) direkt am Auslauf.) Hier müssten laut Hotline 80°C +/-5°C sein. Wäre immer noch zu wenig. Die höchste Temp Stufe natürlich eingestellt und beide Heizkreise an.
In der Tasse (Porzellan aus dem Schrank etwa 20°C) nur noch etwa 47°C.
Bei Milch sieht es noch schlechter aus. Egal welche Sorte 0,3/1,5/3,8% Fett Bio oder H Milch. Nur ein lockerer Schaum bisschen Lauwarme Milch Temperatur zw. 37-41°C. Hier lässt sich auch nichts einstellen.
Wenn man bedenkt dass die Maschine über zwei Heizkreise für Milch und Kaffee verfügt und sogar AKTIV gekühlt wird (es ist tatsächlich Lüfter verbaut der ständig leise surrt) ist das eine schwache Leistung. Es ist kein subjektiver Eindruck, sondern gemessen und als Vergleich steht noch der Severin S2 Automat daneben. Hier sind der Kaffee und Milch um jeweils 10°C heißer.
Als Minus auch: wenn man volle Milchtüte daneben stellt und Milchgetränk bezieht tropft danach Milch aus dem Auslauf (Undicht) durch Kapillarwirkung der Düse. Ganz lustig wenn man vielleicht Wasser für Tee haben möchte, hier hat man gleich die englische Variante mit Milch wink.gif
Fazit: eigentlich super für mich aber eine so niedrige einstellbare und nicht mehr veränderbare Temp ist ein No Go! ob das Gerät ev. defekt ist? wer hat ggf. schon so einen Automaten und kann es nachmessen. Die Rezensionen bei Am... sind alle durchaus positiv.

Wenn nicht, was hält Ihr von der Delonghi ECAM 45.366 oder Melitta CI?

schöne Grüße Peter