Erweiterte Suche

Erfahrungen mit Schaerer Siena2

Tipps und Tricks

meruvin

Donnerstag, 19. Juli 2007, 10:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 1250

Mitglied seit: 19.07.2007

Hallo Leute,

ich bin neu dabei, und habe mir eine Schaerer Siena2 zugelegt.
Da ich noch keine Erfahrungen mit VA habe wäre ich dankbar für
Anregungen und Tipps.
Kann ich für Espresso und den "normalen" Morgenkaffee die selben Bohnen
benutzen?
Welche eignen sich besonders dafür?
Für Hilfe wäre ich dankbar.

Gregorthom

Freitag, 20. Juli 2007, 06:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Ja kannst Du.

Welche Bohnen Du nehmen sollst kann ich Dir nicht generell sagen, weil es vom persönlichen Geschmack abhängt und man viel mit Mahlgrad, Temperatur, Pulvermenge regeln kann.

Lies Dir einfach mal hier die Themen über Bohnensorten durch, da gibt es schon eine Menge zu.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T