Erweiterte Suche

DeLonghi ESAM 2200 S oder 3200 S

Bitte um Rat

Bine   

Montag, 11. Februar 2008, 13:17 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen!

Durch meine Schwester, die eine Privileg Esperienza hat, bin ich auf den Geschmack von Kaffeevollautomaten gekommen. biggrin.gif

Nun habe ich mich im Internet und bei diversen Händern ein wenig kundig gemacht und bin u.a. auf Eure Seite gestoßen, die mir sehr gut gefällt. smile.gif

Und da will ich Euch doch gleich mit ein paar Fragen nerven. wink.gif

Der VA meiner Schwester gefällt mir gut und soll wohl baugleich mit der DeLonghi Magnifica sein.

Bei Saturn in unserer Nähe wird momentan eine DeLonghi Caffe Venezia (ESAM 2200 S) in silber angeboten:

399,00
€ mit 2 Jahren Garantie
449,00 € mit insgesamt 5 Jahren Garantie (3 J. von Saturn)

Ich hatte hier im Forum schon (dankend) gelesen, dass diverse Modelle wie z.B. die Caffe Venezia, Caffe Corso nur 2 Jahre Garantie haben und deshalb bei den Händlern drauf geachtet. cool.gif


Im Internet habe ich u.a. folgende Angebote gefunden:


DeLonghi ESAM 2200 Cafè Venezia silber - 389,00 € - 2+1 Jahr Herstellergarantie, 3. Jahr über STOLL Espresso


http://www.stoll-espresso.de/product_info....200-silber.html




DeLonghi ESAM 3200 S Magnifica silber - 399,00 € - 3 Jahre Garantie

http://www.stoll-espresso.de/product_info....SAM-3200-S.html




oder http://www.bestinespresso.de/delonghi-esam...CFRtSZwodxgnANQ



Huch, hoffentlich blickt Ihr durch. unsure.gif


Zu welchem Angebot bzw. Maschine würdet Ihr mir eher raten? Was haltet Ihr von der Zusatzgarantie von Saturn, so dass man auf 5 Jahre Garantie kommt?
Und sind die beiden Internethändler wohl i.O.?




Besten Dank schon mal im Voraus für Eure Antworten und einen schönen Tag mit lecker Kaffee wünscht


Bine

ezee50

Montag, 11. Februar 2008, 16:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 24

Mitgliedsnummer.: 1907

Mitglied seit: 30.01.2008

MediaMarkt:
ESAM 3300 mit 3 Jahre Garantie (bundesweit?): 399,- €
bzw. 333,- € in Berlin (laut Berichte einiger Forummitglieder).

ezee50

Bine

Dienstag, 12. Februar 2008, 12:29 Uhr

Unregistered

Danke für die Info.

Die ESAM 3300 für 399 bzw. 333 Euro !?!?!?! ohmy.gif Wundert mich etwas, denn im Internet sind sie unter 450 Euro nicht zu haben. huh.gif

Leider kein MediaMarkt in meiner Nähe, nur Saturn und Berlet, wohn halt auf dem Lande wink.gif , drum sind hier wohl die Preise höher.

Nun denn, ich werd mal weiter schauen.

Hab gestern ein Angebot von MediMax gefunden, ESAM 4200 für 399 Euro.




Bine




Gregorthom

Dienstag, 12. Februar 2008, 14:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Das Angebot von 333€ ist schon lange nicht mehr gültig, gabs um die Weihnachtszeit um den Verkauf anzukurbeln.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Bine

Dienstag, 12. Februar 2008, 15:08 Uhr

Unregistered

Aha, kam mir schon so komisch vor!

Danke.


ezee50

Dienstag, 12. Februar 2008, 16:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 24

Mitgliedsnummer.: 1907

Mitglied seit: 30.01.2008

333 habe ich leider verpasst. Der 399,- Preis stimmt allerdings (letzte Woche Mediamarkt Erlangen)

ezee50

erna

Montag, 10. März 2008, 20:19 Uhr

Unregistered

Hi,

hab mich auch für das Angebot von Saturn interessiert, dann aber folgendes gefunden:

http://www.amixo.ch/product_info.php?curre...708e662e286cefe

Grüße

Guest   

Donnerstag, 13. März 2008, 10:55 Uhr

Unregistered

QUOTE (erna @ Montag, 10.März 2008, 18:19 Uhr)
Hi,

hab mich auch für das Angebot von Saturn interessiert, dann aber folgendes gefunden:

http://www.amixo.ch/product_info.php?curre...708e662e286cefe

Grüße

Guten Morgen,

wäre ja ein interessantes Angebot gewesen, aber habe gerade auf der HP folgendes gelesen

QUOTE
01.01.2008 | News: Unser Unternehmen beendete auf Ende Jahr das B2C Online-Versandhandelsgeschäft.
Wir nehmen daher keine weiteren (neuen) Bestellungen entgegen.




Konntest Du die Maschine denn dort noch bestellen?


Ich habe mir die Caffe Venezia bei Saturn für 439,00 € inkl. 5 Jahre Garantie (3 Jahre von Saturn) gekauft. Zwar nur 10,00 € runtergehandelt, aber besser als nichts. wink.gif

Bin sehr zufrieden damit und freue mich jeden Tag auf meinen Kaffee.

Probieren uns momentan noch durch viele Kaffeesorten hindurch und da gibt es ja wirklich enorme Unterschiede. huh.gif


Grüßle, Bine



Gregorthom

Donnerstag, 13. März 2008, 11:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

QUOTE
Ich habe mir die Caffe Venezia bei Saturn für 439,00 € inkl. 5 Jahre Garantie (3 Jahre von Saturn) gekauft. Zwar nur 10,00 € runtergehandelt, aber besser als nichts.


Schade, damit hast Du auch nur 2 Jahre Garantie von DeLonghi und keinen Abholservice, das gibt es nämlich nur mit CRF-Garantiekarte von DeLonghi.

Und 439€ für eine ESAM2000 halte ich für stark überteuert, Durschnittlicher Preis ist 300€, da hätten die 3 Jahre Saturn-Garantie 139€ gekostet blink.gif



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Bine

Donnerstag, 13. März 2008, 13:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 2052

Mitglied seit: 13.03.2008

Die Caffe Venezia ist eine ESAM 2200 S in silber (die Vorderfront).

Ich hatte, bevor ich sie gekauft habe, fleißig gegoogelt wink.gif , da war sie für unter 389,00 € nicht zu bekommen. Habe gerade mal geschaut und das ist immer noch so.

Das mit dem Abholservice von DeLonghi ist sicherlich eine feine Sache. Aber der Saturn-Markt ist nicht so weit weg von uns und somit nicht das Problem, sollte an der Maschine mal ein Defekt sein, was hoffentlich laaaange auf sich warten lässt. cool.gif



Gruß, Bine

Gregorthom

Donnerstag, 13. März 2008, 14:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

QUOTE
Die Caffe Venezia ist eine ESAM 2200 S in silber (die Vorderfront).


Ok, mein Fehler, oder DeLonghis, denn die schwarze ESAM 2000 heißt auch Caffe Venezia.

QUOTE

Das mit dem Abholservice von DeLonghi ist sicherlich eine feine Sache. Aber der Saturn-Markt ist nicht so weit weg von uns und somit nicht das Problem. 


Musst Du wissen, aber es haben schon einige Andere auf diese Weise Probleme bekommen, vor allem was die zeitliche Abwicklung und die Qualität der reperatur anging. Mit Abholservice dauerts 3-5 Werktage inkl. Transportzeiten.
Ist nur ein gut gemeinter Rat gewesen.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest

Donnerstag, 13. März 2008, 17:50 Uhr

Unregistered

Nu' is' das Kind eh in' Brunnen g'fallen... laugh.gif

Bine

Freitag, 14. März 2008, 11:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 2052

Mitglied seit: 13.03.2008

QUOTE (Gregorthom @ Donnerstag, 13.März 2008, 12:36 Uhr)

Ist nur ein gut gemeinter Rat gewesen.



smile.gif War ja auch ein feiner Zug von Dir. wink.gif , aber ....


QUOTE
Nu' is' das Kind eh in' Brunnen g'fallen...  laugh.gif 



So schaut´s wohl aus .... huh.gif


Grüße, Bine

junimond

Donnerstag, 27. März 2008, 22:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 2122

Mitglied seit: 27.03.2008

QUOTE (Gregorthom @ Donnerstag, 13.März 2008, 09:47 Uhr)
QUOTE
Ich habe mir die Caffe Venezia bei Saturn für 439,00 € inkl. 5 Jahre Garantie (3 Jahre von Saturn) gekauft. Zwar nur 10,00 € runtergehandelt, aber besser als nichts.


Schade, damit hast Du auch nur 2 Jahre Garantie von DeLonghi und keinen Abholservice, das gibt es nämlich nur mit CRF-Garantiekarte von DeLonghi.

Und 439€ für eine ESAM2000 halte ich für stark überteuert, Durschnittlicher Preis ist 300€, da hätten die 3 Jahre Saturn-Garantie 139€ gekostet blink.gif

hallo ich bin ganz neu hier....

ich möchte mir die DeLonghi.. lattissima kaufen und hab auch mal online geschaut.
jetzt lese ich hier etwas von einer garantiekarte. davon habe ich noch nie gehört. bekomme ich die karte nicht automatisch zum gerät? wenn nein was muß ich tun damit ich sie bekomme. was für vorteile habe ich damit?

bin euch jetzt schon dankbar für die antwort.

hannesrd

Freitag, 28. März 2008, 08:48 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 167

Mitgliedsnummer.: 360

Mitglied seit: 29.08.2006

Hallo,

die speziellen CRF Garantiekarten gibt es nur die Vollautomaten der Magnifica Serie, für die Nespresso Maschinen gelten eigentlich die normalen Garantiebestimmungen für Nespressomaschienen also die ist in der Maschine auf alle Fällr vorhanden

lg

Hannes



--------------------
Meine VAs bis jetzt :
AEG CaFamosa 81 (01.2002 bis 07.2006 )
Krups Orchestro FNF5 Plus ( 07.2006 - 09.2008 )
Delonghi ESAM 4300 (seit 01.2008 ) @home
Delonghi EAM 2500 (seit 01.2008 ) @work
Delonghi EAM 2500 (seit 03.2008 ) @parents in law

Meine Siebträgermaschinen und Mühle :
Gaggia New Baby Twin (09.2007 - 08.2008 ) >>> La Scala Butterfly (seit 06.2008 ) und Quickmill Apollo @home

 Seite 12