Erweiterte Suche

heiße Milch Siena 2

kann man auch nur heiße Milch zapfen

Tatjana

Sonntag, 20. April 2008, 19:05 Uhr

Unregistered

unsure.gif
Hallo?!
Ich wollte mal fragen, ob auch jemand Erfahrungen mit der Siena 2 im Bar- oder Cafébetrieb hat. Ich hoffe, dass diese Maschine ein gutes Einstiegsmodell in meine Selbständigkeit ist. Kleiner Laden - 20 Sitzplätze
Man kennt sich ja nicht so aus, weiß nicht, wie viele Leute kommen
und dann gleich ne Maschine für 6.000 bis 14.000 Euro anzuschaffen halte ich für übertrieben. Und sogar Leasing ist noch ziemlich teuer.

Was kann das gute Stück denn so?
Menge (nach Tassengröße) variabel
kann man auch nur heiße Milch zapfen (ist ja so ein Kühlschrank für Milch anschließbar)

und gibt es auch ein Modell, was schon Kakao zubereiten kann?

Danke für Eure Infos! smile.gif

Terminus-Coffee

Montag, 21. April 2008, 17:43 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 187

Mitgliedsnummer.: 1579

Mitglied seit: 23.11.2007

Ich würde davon abraten, eine Siena2 in einem Cafè einzusetzen, da sie hauptsächlich für geringen Bedarf, d.h. bis 50 Tassen pro Tag konzipiert ist. Sollte es einmal der Fall sein, dass 100 Tassen am Tag bezogen werden, dann macht die Maschine schneller schlapp. Außerdem sind Tropfschale und Satzbehälter (Fassungsvermögen: bis 20 Kaffeekuchen) knapp bemessen, entsprechend häufig müssen diese gelehrt werden, was ich als nervig empfinden würde. Empfehlenswert für kleine Cafès sind die Schaerer Coffee Factory oder die Coffee Art. Diese verfügen über einen festen Wasseranschluss und Wasserablauf, bieten zwei Mühlen und ein großes Kaffeemenu. Mit der Coffee Factory lässt sich optional sogar heiße Schokolade mit Milchschaum auf Knopfdruck zubereiten.

Desweiteren würde ich dringend anraten, bei einem Servicebetrieb in Deiner Nähe einzukaufen, da im Servicefall die Anfahrtsgebühren für den Techniker wegfallen oder zumindest gering gehalten werden können. Da lohnt es sich meist, ein bisschen mehr Geld auszugeben, weil man später dann froh ist, wenn man einen kompetenten Partner in der Nähe hat.

Übrigens lässt sich mit der Siena nur Milchschaum auf Knopfdruck zubereiten, der Bezug von Heißmilch ist nicht möglich!

Es gibt viele Menschen, die ein Cafè schlagartig wieder verlassen, wenn sie einen Vollautomaten sehen, da dieser meist nicht richtig eingestellt ist und somit entsprechend schlechte Qualität geboten wird. (Ich gehöre auch dazu!!). huh.gif

Was würde denn gegen die Anschaffung eines Siebträgers sprechen?
Bitte anworte nicht mit: "Mir ist die Zubereitung zu kompliziert" oder "Mein Personal kann das nicht..."! Dies stimmt nämlich alles nicht. Belegt man einen Barista-Kurs und bringt man seinem Personal bei, wie echter italienischer Kaffee zubereitet wird, so hat man meist mehr Gäste im Cafè sitzen und die Kaffeezubereitung wird zum Vergnügen...!

Gruß,
Michael