Erweiterte Suche

AEG CaFamosa CF 85

Spülmaschine?

michi

Samstag, 05. Juli 2008, 08:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 23

Mitgliedsnummer.: 2432

Mitglied seit: 05.07.2008

Hallo!

Habe eine CF 85. Nach dem Einschalten und Drücken der Tassentaste erstmal alles normal, dann wird jedesmal Spülen angezeigt, Taste gedrückt, 4 LED´s blinken, Drehschalter auf Dampf gestellt, nur 2 blinken, sie knurrt, 4 blinken wieder, aber kein Wasser, kein Kaffee, nur knurren.

Vorgang wird mehrfach wiederholt, immer das gleiche. Kein Wasser, kein Kaffee. Unter der Maschine bildet sich ein immer größerwerdender See, deswegen steht sie jetzt auf der Spüle. Das kann´s nicht sein.

Die Maschine soll ca. 3 Jahre alt sein, wir haben sie erst vor kurzem von unseren Nachbarn geerbt, ich ahne warum.

Wer kann mir da weiterhelfen?

Im voraus besten Dank

Hisholy

Samstag, 05. Juli 2008, 10:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Michi,

welche LEDs blinken, rote oder grüne?

michi

Samstag, 05. Juli 2008, 18:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 23

Mitgliedsnummer.: 2432

Mitglied seit: 05.07.2008

Hallo Hisholy,

es sind die grünen (hätte ich auch gleich schreiben können,sorry).

Gruß

Hisholy

Samstag, 05. Juli 2008, 18:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Also will die Maschine entlüftet werden: Tasse rechts unter die Schwenkdüse stellen, Hebel auf Dampf, Spültaste drücken, warten bis die Pumpe automatisch abschaltet, Hebel wieder auf Normalstellung. Kommt bei dieser Porzedur kein Wasser an der Düse liegt eine Verstopfung vor.

michi

Dienstag, 08. Juli 2008, 08:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 23

Mitgliedsnummer.: 2432

Mitglied seit: 05.07.2008

Hall Hisholy,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Durch ruckeln an der Pumpe (sie förderte nicht) und drücken der Spültaste läuft sie jetzt wieder einwandfrei.
Nun möchte ich aber auch Crema auf meinen Kaffee, aber die Aufschäumdüse (Rohr nach unten) verteilt die Milch zu gleichen Teilen auf die Maschine und die Küche. Was mach ich falsch? Oder Cappuccinatore kaufen?
Hoffe Du - oder auch andere Mitglieder - hast auch darauf eine Antwort.
Danke nochmal.

Gruß

Hisholy

Dienstag, 08. Juli 2008, 09:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

"Crema" ist der braune Schaum der bei der Kaffeezubereitung entsteht. Meinst Du Milchschaum? Der wird separat und ausschließlich mit Milch erzeugt. Die Herstellung erfordert etwas Übung. Die Schwenkdüse muss dafür eine Weile in der Milch verbleiben und dabei etwas bewegt werden. Einfach etwas üben, das wird schon.