Erweiterte Suche

VA, der guten Espresso macht?

max 300eur

frauke

Samstag, 10. Januar 2009, 16:21 Uhr

Unregistered

Hallo- habe neulich schon gepostet, und mir jetzt genauer überlegt, was ich will.
Vielleicht könnt ihr mir sagen, welche Maschine bis 300eur für mich geeignet ist?
ich hätt gern

- guten Kaffee, klar. der soll in der Stärke verstellbar sein
- leckeren Espresso mit Crema (oder kann ich mir das in der Preisklasse abschminken??)
- ich brauche KEINE milchdüsen, schaumschläger und anderen Schmonkes.
- dafür aber ein leicht zu reinigendes Gerät, das lange hält!

Ich war schon bei den Spidem-My Coffee-VA´s hängengeblieben. taugen die da was?

Danke schonmal für die Antworten-
grus
frauke.

mr.smith

Samstag, 10. Januar 2009, 17:33 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 203

Mitgliedsnummer.: 1471

Mitglied seit: 23.10.2007

Kommt drauf an was du unter Espresso verstehst ???

Richtigen spresso kann kein VA (kommt man an ST nicht vorbei)
Da könntest du auch mit 300,- etwas anständiges angeln.
(Gute Mühle ist Pflicht dabei - ohne geht nicht)

Der Espressogeeigneste VA ist die Quickmill 5000A.
(macht einen 80% Espresso)
Müsstest du aber gebraucht erstehen bei deinem Budget (aber möglich)
Unter 300 gehen die meisten in der Bucht weg. (Risiko inkl.)

Alle andern VA´s nur zu 50% espressofähig.

Wenn du einfach schwarzen kaffee meinst mit irgendeinem Schaum drauf -
das machen alle - mehr od. weniger echt !?

Gruß ph34r.gif
Jürgen



--------------------
Quick th mill

Mister-X

Samstag, 10. Januar 2009, 18:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3368

Mitglied seit: 24.12.2008

QUOTE
Wenn du einfach schwarzen kaffee meinst mit irgendeinem Schaum drauf -
das machen alle - mehr od. weniger echt !?


Ist der Kaffee mit "mehr oder weniger echt", oder der Schaum gemeint?
Falls der Kaffee gemeint ist, wie müsste man deiner Meinung "echten" Kaffee zubereiten?

@ frauke:
Habe auch mal nach VA's in dem Budget gesucht, und war sehr zufrieden mit dem was ich über die DeLonghi ESAM 3000B gelesen habe.

mr.smith

Samstag, 10. Januar 2009, 21:35 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 203

Mitgliedsnummer.: 1471

Mitglied seit: 23.10.2007

QUOTE
Ist der Kaffee mit "mehr oder weniger echt", oder der Schaum gemeint?


Damit ist der "Schaum" gemeint - habe ihn auch extra so genannt - da er ja keine echte Crema ist (Druck-Öle ....) sondern künstlich aufgeschäumt durch Ventile - Engstellen - was auch immer ...

Echter Kaffee ist alles was irgendwie dunkel rauskommt ph34r.gif
Espresso ist aber was ganz anderes!

Jürgen



--------------------
Quick th mill

frauke

Samstag, 10. Januar 2009, 22:30 Uhr

Unregistered

also ich meine shcon espresso, nicht starken kaffee.

hab jetzt mal geguckt nach so espresso-automaten und kaffeemühlen. die dinger haben in meiner preisklasse einen entscheidenden vorteil: das design!

http://www.amazon.de/Gastroback-42609-Espr..._pr_product_top
und
http://www.amazon.de/DeLonghi-Espressomasc..._pr_product_top
zb sind ja VIEL schicker als die spidem my coffee oder die ESAM-dinger.

kennt ihr euch hier mit sowas auch aus? ;-)

und, mr. smith- worauf muss ich bei einer kaffeemühle achten? so ne handmühle mit guss-mahlwerk, is das was? oder muss das elektrisch sein?

im prinzip- mit meinem filterkaffee ausm severin bin ich zufrieden. die handhabung ist auch kinderleicht. also für die kanne kaffee fürn kaffeeklatsch ist das voll ok! wenn ichs mir recht überlege, das, was ich wirklich will, ist leckerer espresso für nen guten Galao o.ä.!

Guest

Samstag, 10. Januar 2009, 23:27 Uhr

Unregistered

so, ich hab jetzt 3 espresso-maschinen gefunden, die in der engeren wahl sind, könnt ihr mir zu einer oder von einer ab raten?

DeLonghi EC330S http://www.amazon.de/DeLonghi-Espressomasc..._pr_product_top

Gastroback 42609 http://www.amazon.de/Gastroback-42609-Espr..._pr_product_top
wobei diese, will ich noch ne mühle dazukaufen, mein budget sprengt...

Krups XP 4020 Espresseria Combi http://www.amazon.de/Krups-XP-4020-Espress...boutThisProduct


und diese Mühle: http://www.amazon.de/gp/product/B0000A30T3...&sr=1-1&seller=


und taugt das was mit diesen E.S.E.- pads? bin ja kein pad-freund...

good nite

mr.smith

Sonntag, 11. Januar 2009, 14:50 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 203

Mitgliedsnummer.: 1471

Mitglied seit: 23.10.2007

Ich würde keine der angeführten nehmen ph34r.gif

Der Grund ist das alle rel. billig verarbeitet sind u. alle ein Crema Sieb benutzen.
(wieder das selbe Problem wie mit den VA´s)
Alleine das Sieb lässt keinen vernünftigen Espresso zu !
(Aber man hat immer Crema oben egal wie er gemacht wurde)

Die erste vernünftige Mühle beginnt bei 159,- mit der Iberital Callange.
http://www.espressolutions.at/shop/product...enge-Timer.html
Od. eine Demoka 207 ab 180,- glaube ich.

Alles darunter kann man gleich in den Müll schmeißen.
(Ich weiß das ihm jetzt mal das nicht glauben werdet - ist aber so- wollte es auch 1,5 Jahre nicht glauben - viel Geld, Zeit u. Kaffee verramscht).

Die Mühle ist wichtiger als die Espressomaschine !!!

Ach ja - Handmüle würde auch gehen !
Aber nur eine Zassenhaus !!!
(obwohl die neueren auch nicht mehr so gut sein sollen)
Auf Dauer ist es aber schon mühsam glaube 50x pro Portion zu drehen.


Die Espressomaschine geht ab einer Gaggia Evo los.
Besser wäre eine Gaggia Classic.
Hier wäre die richtige Seite für Infos
http://www.kaffee-netz.de/search.php?searchid=1080623
Od. auf der Seite eine gebrauchte suchen. (werden immer angeboten)

Gastroback ist zwar das Design toll - aber Quallität schlecht u. auch Cremasieb mad.gif

Gruß
Jürgen



--------------------
Quick th mill

frauke

Montag, 12. Januar 2009, 17:22 Uhr

Unregistered

ui, danke für die ganzen tips!

ich hab die solis scala jetzt bestellt- 68eur für ne kaffeemühle find ich schon happig, aber ich hab nur gute rezensionen zu dem gerät gelesen.

ich trink selten espresso pur (das muss schon ne schlimme nacht gewesen sein dann), am liebsten galao oder latte- also ich bin eh nicht SO der kenner, so dass mir die
http://www.amazon.de/DeLonghi-Espressomasc..._pr_product_top
glaub ich, reicht.

das mit den siebträgern hab ich allerdings noch nicht verstanden. die gaggia ist doch auch einen siebträgermaschine-was macht die dann jetzt besser als die gastroback zb?

mr.smith

Montag, 12. Januar 2009, 20:58 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 203

Mitgliedsnummer.: 1471

Mitglied seit: 23.10.2007

Die Inerreien machen es teilweise aus.
Aber ein besonderes Manko ist der Siebträger
(nicht die Maschine sond das wo der Hebel drann ist u. das Sieb reinkommt)

Der ist bei den ganzen Billig-Maschinen mit Cremaventil um den schlechten Kaffee aufzupimpen (damit er wenigstens aussieht wie richtiger Espresso)

Bei guten Maschinen ist der massiv aus verchromten Messing.
Bei billigen aus Plastik od. Alu od. viel zu dünn u. leicht.
Dadurch ist sie irre themperaturanfällig - u. jeder Kaffee kommt halt irgendwie raus - was ja auch egal ist da ja sowieso eine "Crema" oben ist.

Außerdem verstopfen diese Dinger sehr leicht.
(wenn man Kaffee so verwendet wie er sein soll - ist verstopfung die Folge)
Deshalb wird dann gröber gemahlen ..... (selbe Spiel wie bei VA´s)

Ich würde hier nie mehr billig kaufen (Dann lieber gebraucht !!!)
Dafür hat man dann Freude mit dem Espresso u. es ist kein Krampf.
(den man dann irgendwann sein lässt - weils schmeckt auch nicht)

Gruß
Jürgen



--------------------
Quick th mill