Hi,
so unsere KaffeeVA-Shopping-Tor(Tour) ist vorbei - ohne Ergebnis schon mal vorneweg.
1. Laden: Einzelhändler, der mit der größten Auswahl in town Werbung macht.
Anwesend: ca. 20 VA, fast nur Siemens und Jura, zwei Verkäufer. Einer hatte keine Zeit, (er stand wichtig hinter einem Tresen
) die andere Verkäuferin führte ein wichtiges Verkaufsgespräch und verkostete ihrer Familie, Sippe, Nachbarschaft ... Unmengen an Kaffee aus dem neuesten Hightech-Modell von Siemens. Sie ließ sich auch durch eindeutige Signale unsererseits nicht dazu herab sich mit wirklichen potenziellen Kunden zu beschäftigen. Schließlich verließ sie den Laden samt „Kundschaft“ durch den Personalausgang! Wir traten ebenfalls den Rückzug an. Fazit: Wer nichts verkaufen will, hat’s scheinbar nicht nötig!
2. Laden: MM, anwesend ca. 35 VA -soviel zur Werbung von 1. Außerdem hunderte von Leuten, die sich vor den VA drängten. Das Schicksal wollte es so, das wir von einer Verkäuferin auserwählt wurden. Super, als wir nach Delonghi fragten, hätte sie uns fast eine Strafarbeit gegeben, ob das wohl mit der Saeco-Schürze zu tun hatte, die sie trug? Naja, Saeco fand sie jedenfalls richtig gut, andere Marken wurden gar nicht erwähnt. Schließlich konnte sie uns eine Talea Ring Plus als Ausstellungsstück für €560 empfehlen. Allerdings schaffte sie es nicht den aktuellen Bezug auszulesen–trotz Display- und uns mal einen Probe-Kaffee zu brühen fiel ihr auch nicht ein.
'
3. Laden: MM, der 2.: ca. 30 VA, hauptsächlich Jura und Saeco, vereinzelt andere Marken. Außerdem Promo von Illy: Espresso mit Kapsel-, bzw. Pad-Maschinen (Siebträger). Uns wurde bereitwillig ein Pad-Espresso kredenzt, sehr lecker, auch als Cappuccino, fast wären wir überzeugt gewesen: Maschine + Grundausrüstung an Pads für € 250.
Dann aber die laufenden Kosten: 0,30€ pro Pad, grübel, das sind bei 5 Tassen am Tag ca. € 650 im Jahr. OK, dann doch wieder zurück zu den VA. Eine Verkäuferin erklärte anderen Kunden 30 Minuten lang die Unterschiede von verschiedenfarbigen (!) Jura-Modellen, brühte Kaffee ohne Ende und ignorierte uns schlichtweg. Wir machten es wie bei 1. Ciao, bella
So, jetzt sind wir fast genauso klug wie zuvor, Delonghi wollte keiner verkaufen, Saeco klang interessant, aber man liest halt auch viel Negatives hier im Forum.
In zwei Wochen werden wir uns wieder ins Getümmel stürzen: MM, der 3. und Megacompany. Mal schauen, was dann rauskommt.
Gruß Markus
P.S. Sowohl ich und meine Frau haben schlecht geschlafen, ständig diese Träume von wildgewordenen Aufschäumdüsen, blinkenden Displays und herausnehmbaren Brüheinheiten...
schließen
Diesen Beitrag teilen: