Erweiterte Suche

Jura Impressa Z5 2@1

Kaufentscheidung

Kaffeegenießer

Mittwoch, 04. Februar 2009, 13:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 3393

Mitglied seit: 27.12.2008

Hallo zusammen,

ich brauche mal Eueren Rat für eine Kaufentscheidung.

In der engeren Wahl stehen bei mir nach wie vor die Siemens EQ.7 TK76009 und mittlerweile die Jura Impressa Z5.
Die Z5 kann ich in der Chromausführung (Neupreis € 2.449,00) bei meinem Händler als Vorführgerät für € 1.400,-- bekommen.
Die Maschine hat, so der Verkäufer, noch ca. 1 Jahr Restgarantie.
Die Anzahl der Bezüge wird mit 3.333 angezeigt.
Der Händler sagte mir zu, die Maschine zunächst ins Jura-Werk oder so einzuschicken, um sie dort prüfen bzw. überholen zu lassen.
Was würdet Ihr tun?
Ist der Preis von € 1.400,-- akzeptabel?
Für € 1.366,-- würde ich bei einem anderen Händler in unserem Ort die Siemens EQ.7 TK76009 (Listenpreis € 1.499,--) als nagelneues Gerät bekommen.

Bitte helft mir bei der Entscheidung.



--------------------
MfG
Kaffeegenießer

Hisholy

Mittwoch, 04. Februar 2009, 13:22 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Geschmacksache! Ich persönlich würde immer die Z5 nehmen. Und der Preis ist recht gut.

DerTrommler

Donnerstag, 05. Februar 2009, 11:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 3707

Mitglied seit: 30.01.2009

Hallo,
die Siemens kenne ich nicht, habe aber hier im www eine Menge darüber gelesen. Habe mir vor kurzem eine Z5 gekauft und bin sehr zufrieden. Die Chromausführung der z5 ist schon sehr schön, die Maschiene ist für meine Begriffe sehr leise und kann für meinen Geschmack mit dem richtigen Kaffee auch einen sehr guten Latte (Hauptgund für mich) machen. Ich würde den Händler vielleicht noch auf eine verlängerte Garantieleistung, selbst bei einem kleinen Geldbetrag, ansprechen. Sost hört sich das Angebot recht fair an.
Gruß Michael

Kaffeegenießer

Donnerstag, 05. März 2009, 12:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 3393

Mitglied seit: 27.12.2008

Danke an alle, die mir bei der Kaufentscheidung behilflich waren.

Ich habe mich tatsächlich am 09.02.2009 für die Jura Z5 entschieden; also die Maschine, die beim Händler als Vorführgerät mit ca. 3.400 Bezügen stand.
Mein Händler wollte die Maschine sofort am nächsten Tag zum Jura-Service schicken.
Leider ist der Kaffee-VA bis heute noch nicht von Jura-Service zurück gekommen.
Ich warte nun schon mehr als 3 Wochen auf das Gerät.
Ist das denn normal?
Dauert der Service bei Jura immer so lange?
Da stellt sich mir die Frage - gehen Jura Maschinen so oft kaputt, dass die mit dem Service bzw. Reperataturen nicht nachkommen?
Wäre ich mit der EQ.7 von Siemens evtl. doch besser beraten gewesen?

Was habt Ihr bisher für Erfahrungen mit dem Jura-Reperatur-Service gemacht?



--------------------
MfG
Kaffeegenießer

Gregorthom

Donnerstag, 05. März 2009, 13:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Dein Händler soll mal nachfragen, wo die Maschine bleibt.

Was volle Reparaturwerkstätten angeht:
Das muss nicht bedeuten, dass die Maschinen nciht haltbar sind. Man muss sich vor Augen führen, dass Jura seit vielen Jahren zu den größten 3 Herstellern von VAs gehört, was natürlich den ersten Eindruck verzerrt. Und es sind auch nicht nur Geräte in der Werkstatt, die innerhalb der garantie kaputt gehen, sondern Geräte, die einfach aus Prävention gewartet werden, Uralte Geräte, die kaputt sind etc.

Siemens spielt in dieser Liga übrigens noch lange nicht mit, somit haben die auch weniger Servicegeräte zu erwarten.

Die "3 Großen" in Europa sind DeLonghi/Jura/Saeco.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T