Erweiterte Suche

EQ.9 s300 Wassertank / Verbindung zu Gerät undicht

Thomas_1277

Donnerstag, 06. Juni 2019, 11:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 34426

Mitglied seit: 06.06.2019

Hallo Zusammen,

bei meinem ca. 2,5 Jahre alten EQ.9 s300 (TI903509DE) Kaffevollautomat ist seit kurzem die Verbindung zwischen Wassertank und Gerät undicht.
D.h. bereits nach wenigen Stunden mit gefülltem Wassertank steht richtig viel Wasser unter dem Gerät.
Bei der Verbindung konnte ich auch keine richtige Dichtung finden. Kann es sein das hier was verloren gegangen ist? Siehe Bilder.

Im Siemens Ersatzteilshop konnte ich in den Explosionszeichnungen auch kein bestellbares Ersatzteil für den Einlass zum Gerät finden.
Hat jemand eine Idee was man hier machen kann? mad.gif

Viele Grüße
Thomas

Angefügtes Bild

Mahoni

Samstag, 03. August 2019, 20:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 34859

Mitglied seit: 03.08.2019

Hallo Thomas_1277

Hast Du das Problem lösen können ???

Gruß,
Michael

Thomas_1277

Sonntag, 15. September 2019, 15:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 34426

Mitglied seit: 06.06.2019

Hallo Michael,
nein ich konnte das Problem noch nicht lösen.
Bin aber ziemlich sicher, dass das weiße Teil (Dichtung) wo der Wassertank hinein gesteckt wird beschädigt ist.
Kann man dieses Teil austauschen? Wenn ja, kennt jemand die Bestellnummer hierzu?

Ich wäre Euch sehr dankbar für Eure Hilfe.

Viele Grüße
Thomas

Flohkluge

Sonntag, 01. August 2021, 22:47 Uhr

Unregistered

Lösung gefunden ? Ich habe das gleiche Problem

GM

Freitag, 31. Dezember 2021, 17:46 Uhr

Unregistered

Hallo, haben Sie dieses Problem gelöst? Ich habe das gleiche Problem Wasser ist an der gleichen Stelle und dann nehmen Sie die Tropfschale können Sie sehen, wie Wasser aus dem oberen weißen Abfluss tropft. In einer Stunde habe ich fast volle Tropfschale und es spielt keine Rolle, dass die Kaffeemaschine aus ist. Wenn ich den Wassertank herausnehme, hört das Wasser auf zu tropfen...

Kim

Montag, 11. April 2022, 08:13 Uhr

Unregistered

Gleiches Problem hier

Gast_Ich

Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:48 Uhr

Unregistered

Habe das gleiche Problem die Maschine ist 1,8 Jahre alt. In ca. 24h 500ml in der Tropfschale. Regelmäßige Tropfen aus dem weißen oberen Auslass im vorderen ´Tunnel´. Ich glaube nicht, das es eine Dichtung ist, eher ein Ventil - wo auch immer das sitzt.

Gast_Alex

Samstag, 09. Juli 2022, 08:14 Uhr

Unregistered

QUOTE (Gast_Ich @ Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:48 Uhr)
Habe das gleiche Problem die Maschine ist 1,8 Jahre alt. In ca. 24h 500ml in der Tropfschale. Regelmäßige Tropfen aus dem weißen oberen Auslass im vorderen ´Tunnel´. Ich glaube nicht, das es eine Dichtung ist, eher ein Ventil - wo auch immer das sitzt.

War bei mir auch so nach 2,5 jahren wurde mit der zeit immer schlimmer man muss die maschine zerlegen da gibt es youtube videos dazu ist eigentlich ganz leicht und das komplette seitenteil von dem wassertank seite tauschen ersatzteilnr. 11012119 kostet ca. 35€ ist zwar nur unten das weisse ventil unten undicht gibt es aber leider nicht einzeln zu kaufen das war die lösung bei mir für das problem seitdem wieder alles dicht

Ahmad

Dienstag, 19. September 2023, 08:12 Uhr

Unregistered

Hallo, habe auch das gleiche Problem mit dem Wasserleck, Maschine ist auch genau 2,5 Jahre alt. Dazu kommt noch, das die Maschine jetzt einen Kurzschluss auslöst, wenn ich sie anschließe.
Scheint eine Siemens Krankheit; Maschine war auch schon 2 mal zur Reparautur wegen der Brüheinheit; beim erstenmal konnten wir sie nicht reinstecken, beim zweiten Mal konnten wir sie nicht rausholen.
Nie wieder Siemens, nie wieder ein elektrisches Gerät ohne die Garantie Verlängerung.

Gast_Achim

Mittwoch, 13. November 2024, 16:20 Uhr

Unregistered

Also meine EQ 9 läuft seit 7 Jahren fast ohne Probleme. Nur den Schlauch an der Brühlgruppe und den Bajonettschlauchanschluss zum Auslauf habe ich erneuert. Ansonsten immer schön gefettet und läuft.
Bisher keine Elektrischen Probleme.

Gast_Wolfgang

Donnerstag, 14. November 2024, 17:28 Uhr

Unregistered

Hallo,
dieser Fehler mit der weißen Dichtungsscheibe scheint bei der EQ9-Serie wohl Programm zu sein.
Wie schon weiter oben erwähnt wurde, bietet der Ersatzteilkatalog nur die komplette Seitenwand mit integrierter Tankkupplung an.
Ich habe als Alternative bei Amazon diesen Artikel gefunden.

"easyPART Kompatibel/Ersatz für Wassertankkupplung Bosch Siemens 617956"

Gegenüber den ca 35 Euro für ein komplettes Seitenteil kostet dieses Dichtungsset nur um die 12 Euro.
Allerdings passt nur der Silikonring. das mitgelieferte kleine Sieb passt wohl nur für Boschgeräte.
Bei dem Ausbau der Tankkupplung aus der Gehäusewand bitte grrößtmögliche Vorsicht walten lassen. Die Kunststoffklammern, mit denen das Ganze befestigt ist, brechen leicht.

FL

Sonntag, 08. Dezember 2024, 18:41 Uhr

Unregistered

QUOTE (Gast_Wolfgang @ Donnerstag, 14. November 2024, 17:28 Uhr)
Hallo,
dieser Fehler mit der weißen Dichtungsscheibe scheint bei der EQ9-Serie wohl Programm zu sein.
Wie schon weiter oben erwähnt wurde, bietet der Ersatzteilkatalog nur die komplette Seitenwand mit integrierter Tankkupplung an.
Ich habe als Alternative bei Amazon diesen Artikel gefunden.

"easyPART Kompatibel/Ersatz für Wassertankkupplung Bosch Siemens 617956"

Gegenüber den ca 35 Euro für ein komplettes Seitenteil kostet dieses Dichtungsset nur um die 12 Euro.
Allerdings passt nur der Silikonring. das mitgelieferte kleine Sieb passt wohl nur für Boschgeräte.
Bei dem Ausbau der Tankkupplung aus der Gehäusewand bitte grrößtmögliche Vorsicht walten lassen. Die Kunststoffklammern, mit denen das Ganze befestigt ist, brechen leicht.

Ich hatte exakt das gleiche Problem mit einer Siemens EQ.9 S300.
Da ich nicht sicher war, ob Außen- und Innendurchmesser bei der von
Gast_Wolfgang erwähnten Dichtung gleich sind wie bei der EQ.9
habe ich die Wasserkupplung ausgebaut und die weiße Dichtung
umgedreht wieder eingebaut.

Jetzt ist die Verbindung wieder dicht!

Gast_Eric

Donnerstag, 15. Mai 2025, 07:53 Uhr

Unregistered

Ich habe auch dieses Problem, bestellte neue Seite von Siemens. Problem bleibt, Siemens angerufen haben keine Support-Abteilung. Muss das Gerät einschicken und für mindestens 270 € überprüfen lassen.
Nie wieder Siemens, was für ein schlechter Service.