Für einen VA, auch gebraucht, ist das gesetzte Budget eher zu niedrig. Da muss man damit rechnen, entweder direkt eine Reparatur durchführen zu müssen, oder das in Kürze ein Defekt auftritt.
Die CF220 ist ansich kein schlechter VA, allerdings häufen sich die Mängel an der Brühgruppe, wenn man dieser nicht entsprechende aufmerksame Pflege widmet.
Bei dem Preis, zu dem die Maschine angeboten wird, wäre ich gerade bei dem modell etwas skeptisch, dass da was faul ist und der Besitzer sie loswerden möchte.
Interessant wäre auch die Anzahl der bisher gelaufenen Bezüge, denn auch die Mahlsteine könnten verschlissen sein.
Ich würde dir raten eher noch mehr Geld zu sparen um nicht unnötig auf die Nase zu fallen und damit mehr Geld zu verlieren.
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: