Erweiterte Suche

AEG Cafamosa CF 220 blinkt

5 LED s der Kaffeemahlmenge leuchten pl

MrSocrates   

Donnerstag, 21. Mai 2009, 20:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 4485

Mitglied seit: 21.05.2009

Liebe Mitglieder,

bin heute morgen in den Urlaub gefahren und habe meine geliebte Kaffeemaschine mitgenommen ( zuhause noch komplett gereinigt ). Nun kam das böse Erwachen. Beim Einschalten blinkte die Anzeige für Wasser und bei der Anzeige Dampf leuchtete es. Die Brüheinheit war verklemmt und lies sich nicht mehr bewegen. DAraufhin habe ich die Maschine auseinander genommen, Brüheinheit rausgenommen und sauber gemacht. Lies sich dann auch wieder einfach einführen. Beim Anschalten blinken nun alle 5 Anzeigen der Kaffeemahlmenge und das Licht beim Schalter für Dampf leuchtet konstant. Außerdem tropft zur Düse ( Milchaufschäumer ) heißes Wasser raus ( hört aber wieder auf ).
Kann mir jemand helfen ? Ich bin verzweifelt !!
Vielen herzlichen Dank schonmal. Grüße MrSocrates.

Joranz

Donnerstag, 21. Mai 2009, 23:59 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Was heißt du hast die Maschine auseinander genommen?
Hast du das Gehäuse geöffnet?

Wäre es evtl. möglich, dass der Dampfhahn in der Position "offen" steht, oder sich ohne den üblichen Widerstand auf/zu drehen lässt?

Gruß Joranz

Guest

Dienstag, 07. Juli 2009, 21:24 Uhr

Unregistered

Hätte da ein ähnliches Problem. Nur trat es bei mir nach dem ersten Durchlauf des Entkalken auf. Es blinken jetzt die LED fürs Aufheizen und die fürs Heißwasser/Dampfbereiten für die Dampfdüse. Und mehr passiert nicht. Öffnen und schließen der Dampfdüse bringt nichts. Weiß einer Rat?

Joranz

Dienstag, 07. Juli 2009, 21:36 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Die Fehlermeldung sagt mir auf Anhieb nichts.
War das Entkalkungsprogramm fertig, oder wurde es irgendwo unterbrochen.

Ich nehme an die Dampftaste hast du schon erfolglos gedrückt?!
Drücke mal bei geöffnetem Dampfhahn die "Reinigen" Taste.

Vielleicht hilft ein Reset?
Dafür die Taste "Reinigen" und "Entkalken" 3-5 sek gedrückt halten. Dann sollte sich die Maschine aus- und wieder einschalten.

Wenn das alles nichts bringt musst du die Maschine wohl öffnen um das Dampfventil zu überprüfen.

Gruß Joranz

Guest_Ingo

Mittwoch, 29. Juli 2009, 07:22 Uhr

Unregistered

So, komme erst heute zu einer Antwort. Also, sie läuft wieder. Verliert aber irgendwor raus jede Menge Wasser. Will sagen, sie schwimmt im Wasser. Tassen werden nur noch halbvoll. Wasser ist nicht im Tresterbehälter, sondern unter der Maschine. Es war vorher übrigens die Heizung platt. Deshalb hat alles mögliche geblinkt. Dann wurde Heizung ausgetauscht, aber jetzt tropft Sie wie ein Wasserfall. Ob man vergessen hat, irgendeinen Schlauch richtig anzubringen? Reset hat vorher übrigens nicht geholfen, da kein "normales" Problem vorlag. Bei einer defekten Heizung schaltet die Maschine komplet ab und es blinken die Leuchtdioden in der vorher beschriebenen Fehlermeldung. Und ja, sie hat während des Reinigungsprogrammes abgebrochen. Die Heizung ging genau in dem Augenblick kaput als nach dem eigentlichen Entkalkungsprogramm die Spülung der Heißwasserdüse erfolgen sollte. Vielleicht hilfts dem einen oder anderen.

Joranz

Mittwoch, 29. Juli 2009, 12:14 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hast du die Maschine reparieren lassen?
Wenn ja würde ich die Maschine da nachbessern lassen.
Ansonsten hilft es nur, die Maschine zu öffnen und zu schauen, wo das Wasser austritt...

Gruß Joranz