Erweiterte Suche

Was haltet ihr von Bellarom (Lidl) Kaffeebohnen?

Welche Erfahrungen haben Sie mit Lidl-Bohnen gemacht?

Zoef_Siena_2

Freitag, 24. Mai 2024, 01:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 74883

Mitglied seit: 20.05.2024



Hallo zusammen, ich habe bei Lidl einige Sorten Kaffeebohnen im Angebot gesehen, meine Neugierde gilt - aufgrund der Beschreibung auf der Verpackung - dem Bellarom Espresso Cremoso (jetzt 8,99 €/1,2Kg).

Aber auch mit den anderen Varianten habe ich gute Erfahrungen gemacht. Ich persönlich habe bisher nur Erfahrungen mit (1 Packung) Segafredo Intermezzo Bohnen, da ich erst letzte Woche eine Schaerer Siena 2 repariert habe. smile.gif


Mit freundlichen Grüßen, Zoef



--------------------
Schaerer Siena 2 met vaste wateraansluiting (machine with mains water option)

MrLed

Freitag, 24. Mai 2024, 06:20 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 221

Mitgliedsnummer.: 31782

Mitglied seit: 14.01.2018

Der Kaffee ist ganz ok, allerdings nicht mein Geschmack.

Ich bevorzuge eher Kaffee von Käfer (Espresso).

Mein absoluter Lieblingskaffee kommt aus Luxemburg. Sati Espresso Intenso.

Nur so als kleine Info:

Kaffee von Käfer und Lidl werden z.B. von Minges hergestellt.

Zoef_Siena_2

Samstag, 25. Mai 2024, 01:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 74883

Mitglied seit: 20.05.2024

Sati Espresso Intenso ist laut ihrer eigenen Website französisch... ohmy.gif
Wahrscheinlich ein guter Kaffee, aber in den Niederlanden - wo ich wohne - nicht ohne weiteres erhältlich.



--------------------
Schaerer Siena 2 met vaste wateraansluiting (machine with mains water option)

Zoef_Siena_2

Freitag, 31. Mai 2024, 00:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 74883

Mitglied seit: 20.05.2024

Ich habe den Bellarom Espresso Cremoso von Lidl gekauft.





(im XXL-Angebot 8,99 €/1,2 kg bei Lidl Niederlande)https://photos.app.goo.gl/JnMTxKWbcpMycZtu5 Ich habe diese Sorte gewählt, weil sie laut Verpackung den geringsten Säuregehalt hat und weil sie sehr gut für Kaffeevollautomaten geeignet ist. Der Kaffee enttäuscht nicht, er ist dem Segafredo Intermezzo vom allgemeinen Geschmacksprofil her etwas ähnlich, aber dieser Kaffee hat ein spezifisches Aroma, das dieser Kaffee nicht hat. Nett, aber nichts sticht hervor. Man kann schmecken, dass er etwas stärker geröstet ist als der Segafredo.



--------------------
Schaerer Siena 2 met vaste wateraansluiting (machine with mains water option)

MalKie

Samstag, 08. Juni 2024, 22:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 75285

Mitglied seit: 08.06.2024

Der Lidl-Espresso ist ganz ok - insbesondere für den Preis, es gibt aber besseres.
Ich würd mal sagen fürs Büro gut, privat nur, wenn einem der Geschmack zusagt.

Gilbart jean Claude   

Dienstag, 01. April 2025, 22:24 Uhr

Unregistered

Hallo wir finden den Bellarom Kaffee in 100% Arabica Bohnen ausgezeichnet wir trinken nur diesen Kaffee
Können Sie mir sagen, warum wir diese Marke nicht mehr in den Regalen von lidl finden Danke für Ihre Antwort

tri01fe

Montag, 14. April 2025, 11:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 84198

Mitglied seit: 08.04.2025

Der Ballarom "GOLD" war 100% Arabica und wie richtig geschrieben: es gibt ihn nicht mehr. Ich fand ihn auch richtig gut.
Zumindest nicht als ganze Bohne und bei der gemahlenen Variante ist nach Hörensagen wohl etwas anderes drinnen - ist aber ein anderes Thema.
Der Grund, warum es den "GOLD" nicht mehr gibt, dürfte die Preisentwicklung beim Arabica sein, von daher kann er dann nicht mehr in der breiten 10-Euro-Liga mitspielen.
Und in der nächsten Preisliga spielen eben bereits die Markenhersteller mit, das wollte man dann verkaufstechnisch wohl vermeiden.
Meine Meinung.

Eunan Harten

Dienstag, 15. April 2025, 18:12 Uhr

Unregistered

Ich liebe sie wirklich. Aroma, Stärke und der herrlich weiche Geschmack sind für mich einfach perfekt. Ich habe eine Gaggia Magenta plus und die Bohne zu Tasse Erfahrung mit diesen Bohnen ist sehr zufriedenstellend.

Günter Ratz

Dienstag, 13. Mai 2025, 09:25 Uhr

Unregistered

Aus meiner Sicht handelt es sich um ein fragwürdiges Produkt. Die Bohnen besitzen einen sehr niedrigen Fett-Anteil. Es ist äußerst schwierig, eine schöne Crema zu erzeugen. Getestet habe ich die Bohnen mit einer Mitica Bezerra Siebträgermaschine sowie einer Barazza Forte AP Kaffeemühle. Um eine Crema ähnlich zu Standard-Marken im MIttelfeld wie Segafredo oder Lavazza zu erzeugen, benötige ich nach Gewicht deutlich mehr Kaffeemehl bei deutlich feinerem Mahlgrad. Dadurch fällt der Preisunterschied zu Sonderangeboten der genannten Marken nicht mehr ins Gewicht. Hervorzuheben ist allerdings der schöne schokoladige Geschmack sowie der geringe Säureanteil. Insgesamt hat mich aber die notwendige Umstellung im Handling nicht überzeugt. Ich werde diese Marke daher nicht weiter nutzen.

dvandemeuleb@nordnet.fr

Samstag, 07. Juni 2025, 13:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 87479

Mitglied seit: 07.06.2025

Bonjour,
je rejoins certain avis, le café est tout a fait correct, mais pas à mon gout. trop acide pas assez fleuri.
@+

dvandemeuleb@nordnet.fr

Samstag, 07. Juni 2025, 14:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 87479

Mitglied seit: 07.06.2025

je vous conseille aussi de tester les café chiapaneco www.chiapaneco.eu