Erweiterte Suche

Tchibo Esperto 2 - Wasser direkt in den Kaffeesatz

Wasser direkt in den Kaffeesatzbehälter

djaner1999

Freitag, 28. März 2025, 11:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 83613

Mitglied seit: 28.03.2025

Hallo, ich bin seit längerem Besitzer einer Tchibo Esperto 2, in den letzten Tagen stelle ich beim Einschalten und Kaffeekochen fest, dass das Wasser direkt in den Kaffeesatzbehälter fließt, vorne kommt kein Wasser raus. Bitte helfen Sie.
Das Problem, das ich sehe, ist, dass der Kolben die Kaffeegruppe nicht erreicht, sondern irgendwo darüber bleibt und das Wasser direkt nach unten fließt.

ExilSchwabe

Mittwoch, 09. April 2025, 13:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 82589

Mitglied seit: 03.03.2025

Hast du die Brühgruppe schon mal zerlegt und gereinigt? Neue Dichtungen verbaut und gefettet?

Es sind nur 6 Schrauben und paar Zahnräder die sind allerdings mit einem Fett behaftet das zäher ist als Kaugummi. Mit ordentlich Spüli und Zahnbürste bekommt man das aber gelöst. Danach wieder fetten und zusammen bauen.
Ach ja auf der Seite wo der Motor sitzt sind 2 kleine Pfeile stehen die denn noch übereinander wenn du die Brühgruppe raus nimmst?

tri01fe

Mittwoch, 09. April 2025, 13:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 84198

Mitglied seit: 08.04.2025

QUOTE (djaner1999 @ Freitag, 28. März 2025, 10:20 Uhr)
Hallo, ich bin seit längerem Besitzer einer Tchibo Esperto 2, in den letzten Tagen stelle ich beim Einschalten und Kaffeekochen fest, dass das Wasser direkt in den Kaffeesatzbehälter fließt, vorne kommt kein Wasser raus. Bitte helfen Sie.
Das Problem, das ich sehe, ist, dass der Kolben die Kaffeegruppe nicht erreicht, sondern irgendwo darüber bleibt und das Wasser direkt nach unten fließt.

Das soll heißen, dass der Brühkolben nicht weit genug ausfährt?
Falls ja, scheint hier die entweder die Motoransteuerung des Brühkolbens defekt zu sein oder es könnte auch ein Problem der Zahnräder vorliegen.
Um hier weiter helfen zu können, bräuchte ich mehr detaillierte Informationen.

BTW: Falls sich die Brüheinheit in der Endstellung befindet, wenn das Wasser aus dem Brühkolben läuft, liegt es nicht an der Brüheinheit - diese braucht also nicht auseinandergenommen werden.
Das hier verwendete Fett ist lebensmitteltaugliches Silikonfett, auf keinen Fall irgendein anderes Fett verwenden!

Gast_Anita

Donnerstag, 10. Juli 2025, 13:41 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

ich habe das gleiche Problem.

Was meinst du mit der Endstellung? Wenn der Kolben unten oder oben ist?

Vielen Dank und viele Grüße
Anita