Hallo Saeco-Freunde,
bin neu hier und nutze seit 2 Jahren und 2 Wochen (Garantie leider abgelaufen) meine Odea Giro und war bisher sehr zufrieden mit dem Geschmack und der Zuverlässigkeit. Nur das Entkalken ist umständlich, aber damit kann man leben.
Habe regelmäßig meine Maschine/brühgruppe gereinigt und gefettet und habe jetzt folgendes Problem:
Habe nachdem meine Maschine sich beim Spülen (wenn man Sie einschaltet) und Brühen manchmal sehr angestrengt hat und am Anfang vom Brühvorgang kurz nur intervallartig Wasser/Kaffee durchließ, die Brühgruppe gereinigt und neu gefettet.
Nun hört man ein langes Surren, als ob die Maschine versucht die Brühgruppe in Ausgangslage zu stellen und danach blinken die Leuchten. Nach mehrmaligen ausschalten und wiederanschalten war Sie betriebsbereit. Jetzt hat Sie den Kaffee gemahlen, aber das heiße Wasse ging direkt in den Tresterbehälter. Das Kaffeepulver ist trockengeblieben. Die Maschine fängt wieder an wild rumzublinken.
Auch nach nochmaligen Reinigen bleibt es so. Habe an der Brühgruppe nichts auffälliges Feststellen können. Die Maschine "surrt" ewig lange beim einschalten und fängt dann an zu blinken.
Bin nun ratlos und pappesatt, das meine Maschine 2 Wochen aus der Garantie raus ist.
Vielleicht könnt Ihr mir Helfen.
Vielen Dank und viele Grüße
annyro
P.S. Hab mir gerade einen löslichen Kaffee gemacht! Wie scheußlich!!!
schließen
Diesen Beitrag teilen: