Es gibt keinen "Durchschnittswert" bzgl. der Bezüge, das hängt u.a. auch von den verwendeten Bohnen ab. Ich hatte schon oft Maschinen um die 5.000 Bezüge, denen ich neue Mahlsteine verpassen musste, weil das Mahlgut nicht ausreichte und auch keine ordentliche Konsistenz mehr hatte.
Du musst nicht das komplette Mahlwerk austauschen, sondern nur die Mahlsteine; die Investition von ca. 30 Euro ist definitiv lohnenswert - zumal die E75 ein feines Maschinchen ist, das ewig hält...
Bin gerade heute an einer Krups FNF2 mit stattlichen 14.500 Bezügen am Schrauben, die auch noch leidlich akzeptablen Kaffee produziert, aber eben zu wenig Bohnen einzieht. Der Mahlkegel war in der Mitte ordentlich glattgeschliffen und nur noch reif für die Tonne...
--------------------
Grüße, Manuel
Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.
schließen
Diesen Beitrag teilen: