Erweiterte Suche

Impressa 500, Wasser direkt in die Tropfschale

Kaffee bleibt trocken

dbas

Mittwoch, 18. November 2009, 10:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 5873

Mitglied seit: 18.11.2009

Hallo,
nach einiger Bastelei und Recherche jetzt doch der Versuch bei den "Profis".
Bei besagter Maschine läuft das Wasser direkt unten aus dem Drainageventil. Es wird kein Kaffee gebrüht. Ich habe den Magnetschalter durchgemessen und das Ventil komplett gereinigt, es wird m.E. betätigt, das ist auch hörbar. Desweiteren habe ich den korrekten Einbau des unteren Kolbens kontrolliert, das Drainageventil dockt wie vorgesehen an. Da ich auch Dampfaustritt in der Maschine feststellen musste, könnte ich mir eine Verstopfung vorstellen, so dass der Überdruck über das Drainageventil abgelassen wird. Allerdings habe ich wie erwähnt das Ventil sowie den unteren Kolben kontrolliert, dazwischen gibt es doch nichts, oder?

Vielen Dank für jeden Hinweis

dbas

Hisholy

Mittwoch, 18. November 2009, 18:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Überbrücke mal den Schubladenkontakt und mache einen Testbezug ohne Tropfschale. Dann kannst Du genau sehen, wo das Wasser abhaut.

dbas

Mittwoch, 18. November 2009, 22:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 5873

Mitglied seit: 18.11.2009

Hallo Hisholy,
das Wasser läuft direkt aus dem Drainageventil. Denke inzwischen übrigens der vermeintliche Dampfaustritt rührt einfach vom heißen Wasser her, das ausläuft.
Der Magnetschlater schiebt den Stift am Ende des Brühvorgangs kurz heraus und betätigt damit das Ventil. Soweit alles in Ordnung.
Mir bleibt wohl nur das Ventil nochmals zu zerlegen....Typische Fehlerquellen?? Sonstige Ideen?

Danke
dbas

dbas

Donnerstag, 19. November 2009, 00:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 5873

Mitglied seit: 18.11.2009

Hallo,
ich habe bei erneuter Demontage des Ventils gemerkt, dass der Metallstift im Ventil nur in das weiße Plastikteil gesteckt, dort aber nicht fixiert ist. D.h. nach erstmaligem Drücken des Stiftes durch den Magnetschalter bleibt dieser wohl in der "gedrückt"-Position. Mich wundert, dass ich keine Möglichkeit sehe den Stift irgendwie in dem Plastikteil festzumachen. Werde dem Ganzen morgen mit Klebstoff zu Leibe rücken und berichten.

dbas

Hisholy

Donnerstag, 19. November 2009, 09:56 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Es ist fraglich, ob eine Klebung hält. Durch die Feder entstehen dort ganz nette Kräfte. Das Drainageventil kostet im Netz 10 Euro...

dbas

Samstag, 21. November 2009, 00:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 5873

Mitglied seit: 18.11.2009

Die Vermutung war richtig, Maschine läuft wieder. Ich habe Epoxidharz benutzt, das sollte halten.


dbas