Erweiterte Suche

Orchestro Aufschäumhilfe

Arkard

Montag, 14. Dezember 2009, 23:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 6217

Mitglied seit: 11.12.2009

Hallo zusammen,
hab mit ner gebrauchten Orchestro den Einstieg gewagt.
Bis jetzt noch nicht bereut.

Die Sache mit der Aufschäumhilfe ist in der Anleitung allerdings was komisch beschrieben und ich frag mich ob die optional ist.

Wenn ich google richtig deute, ist das die hilfe und für Wasser wird die abgeschraubt und man hat das Rohr mit Gewinde. Richtig verstanden?
user posted image

Helmut Boe

Dienstag, 15. Dezember 2009, 10:35 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

nein, s. S. 11 der BDA:
Aufschäumhilfe nach unten schieben für Schaum, nach oben zum Erhitzen von Flüssigkeiten.
Heißwasser, s. BDA S. 12:
Dampfschalter drehen und Spültaste drücken. Ende: Dampfschalter zurückdrehen.

Gruß
Helmut

Sorry, ich sehe gerade, es ist eine Krups. Die Hinweise auf die BDA beziehen sich auf die - baugleiche - AEG Cafamosa,ansonsten müsste es stimmen...

Arkard

Dienstag, 15. Dezember 2009, 14:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 6217

Mitglied seit: 11.12.2009

Aha, vielen Dank. Hatt gar nicht realisiert,dass man die nach unten schieben kann. Steht bei mir auch nicht in der BDA.
Da steht nur

QUOTE
Um ein optimales Aufschäumergebnis zu erreichen,
verwenden Sie die separate Aufschäumhilfe .
 Stecken Sie die Aufschäumhilfe auf die Dampfdüse.
Hinweis! Verwenden Sie die Aufschäumhilfe nur zum Milchaufschäumen.

Muss wohl ein Fehler sein. Macht ja gar keinen Sinn und die Bilder sehen auch ganz anders aus.
oder es ist wirklich Optional und man steckt so was da noch zusätzlich drauf.
user posted image

numberonedefender

Dienstag, 15. Dezember 2009, 22:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Die Aufschäumhilfe der Krups ist lediglich dazu da, etwas Luft beizumischen, damit es schneller schäumt, da kann nix verschoben werden. Mit dem bloßen Dampfrohr und der kleinen aufgeschraubten Spitze ist das Aufschäumen eher schwierig, da die Milch schnell zu heiß wird.
Der Panarello, den Helmut da beschreibt, wird bei vielen VAs verwendet und kann auch aufs Dampfrohr der Krups geschraubt werden, wenn Du die kleine Düse abschraubst.
Die Anleitung, die Du zitierst, ist für die Orchestro absolut richtig und es ist auch die korrekte Aufschäumhilfe.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.