Erweiterte Suche

Jura Impressa C5

leckerer Kaffee, leider lauwarm

Samowas

Freitag, 01. Januar 2010, 17:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 6517

Mitglied seit: 01.01.2010

Jura Impressa C 5

Hallo liebe Kaffeecommunity,

bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer der oben genannten Kaffeemaschine.
Da ich heissen Kaffee liebe, bin ich ein wenig über die Temperatur enttäuscht... selbst nach doppelter Spülung wird der Kaffe nicht wirklich heiss... eher lauwarm.

Leider ist die Temperatur nicht regelbar.
Kann man sie evt über einen Fachhändler einstellen lassen?

Danke für die Antwort und happy new year.

saarländer

Freitag, 08. Januar 2010, 22:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 6346

Mitglied seit: 20.12.2009

Da ich mir auch eine C5 zulegen möchte, bin ich an euren Antworten sehr interessiert.

Da sage ich schon mal im Voraus

Danke!

numberonedefender

Freitag, 08. Januar 2010, 22:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

"Lauwarm" halte ich für einen seeeeehr subjektiven Eindruck bzw. eine Fehlfunktion, richtig heißen Kaffee liefert aber kaum ein KVA, da das Wasser niemals kocht. Die Auslauftemperatur dürfte bei knapp unter 80 Grad liegen, mir persönlich ist das heiß genug und ich halte die C5 für eine gelungene Maschine mit gutem Preis/Leistungsverhältnis. Einstellbar über einen "Fachhändler" ist jedenfalls nix, jede C5 sollte werkseitig exakt die gleiche Auslauftemperatur liefern.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Samowas   

Samstag, 09. Januar 2010, 16:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 6517

Mitglied seit: 01.01.2010

hmm... also ich korrigiere meine Angaben nun teilweise cool.gif
Wenn ich zuvor einen Schuss Milch in der Tasse "mikrowelliere" und dann den Kaffee ziehe, ist die Temperatur optimal.
Auch so erscheint mir die Auslauftemp nun echt einen Ticken wärmer... entweder hab ich mich dran gewöhnt oder die Maschine ist nun endlich "warmgelaufen".

Wie auch immer... schliesse mich der Meinung meines Vorredners an, die Maschine ist echt super und liefert 1A Kaffee. Also lieber Saarländer von mir ne Kaufempfehlung wenn du nicht gerade einen heissen Kaffee wie beim "Italiener" erwartest.

saarländer

Mittwoch, 13. Januar 2010, 01:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 6346

Mitglied seit: 20.12.2009

Also, nun mal Danke !

Sowohl für die direkten Antworten wie für die vielen Beiträge, die ich in den letzten Tagen lesen durfte.

Ab morgen gibt es Kaffee aus einer C5; heute bin ich mit der Anleitung beschäftigt. biggrin.gif

Andreass

Mittwoch, 13. Januar 2010, 15:30 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 31

Mitgliedsnummer.: 6563

Mitglied seit: 04.01.2010

Hol Dir den Knowledge Builder von der Jura-Seite. Der ist für die Grundfunktionen verständlicher, weil man direkt interaktiv dabei ist.

saarländer

Montag, 25. Januar 2010, 23:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 6346

Mitglied seit: 20.12.2009

Nun haben wir schon erste Erfahrungen gesammelt.

Nochmals Danke, dass hier so viele ihre Erfahrungen mitteilen. Jetzt möchte ich unsere beifügen:
Die Bedienungsanleitung ist ordentlich; der KnowledgeBuilder im Internet lässt nochmal üben, ohne Angst, etwas falsch zu machen. Besonders der Hinweis nur während dem Mahlen am Mahlregler zu drehen war für mich , einen Autodidakten, notwendig.

Der erste Kaffee, ein Lavazza, ist ganz ordentlich und die Einstellung der Wassermenge (Kaffee, Esspresso, ...) war eine nette Spielerei; ich war beschäftigt und meine Frau durfte kontrollieren und schmecken ;-))

Erwähnenswert ist die Autocappucinodüse; eigentlich sorgen Kerben in einem Ring, dass das Symbol gerade steht, eine feste Einstellung im Innenleben. Bei uns steht die "Tasse" etwa 30 Grad nach rechts, Milchschaum/heisse Milch passt so für uns besser.

Wir sind mit der C5 zufrieden! Jetzt geht es an das Kaffeesorten testen- ich freu mich darauf.

saarländer

Montag, 25. Januar 2010, 23:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 6346

Mitglied seit: 20.12.2009

Uuuuupppppss,

eigentlich wollte ich ja zum Thema "Kaffee nur lau" noch was schreiben:

Für mich ist die Themperatur noch in Ordnung, etwas mehr könnte es sein;
Doch so trinke ich nur eine kleine Menge und hole mirdann wieder einen Frischen.

Andreass

Dienstag, 26. Januar 2010, 02:21 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 31

Mitgliedsnummer.: 6563

Mitglied seit: 04.01.2010

Das mit den 30 Grad werde ich mal probieren. Ich habe mir den drehknopf des Profi-Cappuccinatore besorgt, der Rest ist zum EAC identisch.