Erweiterte Suche

AEG Cafamosa CF85 Feststellung Baujahr?

AEG Cafamosa CF85 Feststellung Baujahr?

Frechdachsmicha

Montag, 04. Januar 2010, 00:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 6562

Mitglied seit: 04.01.2010

Ich habe eine gebrauchte CF85 erstanden und der Verkäufer versicherte mir, dass die Maschine erst 2,5 Jahre jung ist. Leider fehlen Rechnungsbelege.
Nun sagte mir ein Arbeitskollege, man könne glaub ich anhand einer Nummer an der Maschine das Baujahr zurückverfolgen....kann mir jemand helfen?
Liebe Grüße
Michael Pauly aus Manderscheid

Helmut Boe

Montag, 04. Januar 2010, 06:51 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
1. lösch mal Deine Email oder stehst Du auf Spams?
2. Auf den Kunststoffteilen und auf dem Deckel der Heizpatrone befindet sich ein runder Aufdruck. In der Mitte steht das Jahr, der Pfeil zeigt auf den Produktionsmonat. Auf der Pumpe steht ebenfalls Monat und Jahr.

Das gibt Dir näherungsweise das Produktionsdatum, wenn die Teile nicht erneuert wurden. Deshalb mehrere suchen und vergleichen.

Helmut

Frechdachsmicha

Montag, 04. Januar 2010, 09:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 6562

Mitglied seit: 04.01.2010

Vielen Dank für die rasche Antwort - die mich leider nicht weiter gebracht hat:-(
Außen auf den Kunststoffteilen findet sich kein runder Aufkleber und innen rein komme ich nicht, da mir der Rundkopfschlüssel zur Demontage der Gehäuseteile fehlt...
Unten auf der Maschine befindet sich ein eckiger Typ-Aufkleber mit jeder Menge Zahlen, die sich mir nicht erschließen....ich vermute, dass hier das Baujahr codiert ist.

Hisholy

Montag, 04. Januar 2010, 09:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Z.B. auf der Unterseite der Tropfschale findest Du solch einen Datumsstempel, so wie von Helmut beschrieben. Der ist relativ klein.

Helmut Boe

Montag, 04. Januar 2010, 09:55 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

das ist kein Aufkleber, sonder in das Plastikteil geprägt!

BTW, die Ovalkopfschrauben lassen sich auch mit einer Zange lösen. Um den Deckel abnehmen zu können brauchst Du aber noch einen Torx-Schraubendreher (15).

Helmut