Erweiterte Suche

AEG CaFamosa CF 80 Pumpe läuft immer

psycho-pony

Montag, 25. Januar 2010, 03:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 4105

Mitglied seit: 22.03.2009

Hallo Zusammen,

ich habe bei einer meiner AEG CaFamosa seit gestern das Problem das die Pumpe anfängt zu laufen sobald ich den Stecker in die Steckdose stecke.
Ich hatte die Maschine ganz normal im Gebrauch und hörte dann aus der Küche das Geräusch der Pumpe wenn sie ohne Wasser läuft!!! Also hingespurtet und Stecker gezogen, Pumpe vor dem Trockenlauftod gerettet. Dann Wasser aufgefüllt Stecker wieder rein und Pumpe läuft bis Tank alle und Tresterbehälter voll, also Stecker wieder raus.
Die Maschine ist nicht eingeschaltet und auch der Heißwasserbezug ist nicht geöffnet.
Die Pumpe hört auch nicht auf zu laufen wenn der Tank leer ist, den Microschalter an dem Heißwasserbezug habe ich schon getestet der ist es nicht !!

Ich hoffe das hier jemand einen guten Rat hat wie ich das Problem lösen kann!!

Hisholy

Montag, 25. Januar 2010, 09:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Fehler auf der Leistungsplatine. Da ist ein Optokoppler und/oder ein Triac hin. Meist ist es der Optokoppler.

psycho-pony

Montag, 25. Januar 2010, 11:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 4105

Mitglied seit: 22.03.2009

Hallo Hisholy,
erst mal Danke für die schnelle Antwort

Könntest du dies etwas näher beschreiben, einen Optokoppler könnte ich gerade noch so zuordnen aber einen Triac ???

Bin zwar auch ein Bastler der sich vor nichts scheut aber das ist mir dann doch ein wenig zu hoch !!!
Kann man dies auch mit normalem Multimeter durchmessen oder braucht man dazu spezielle Messgeräte ???
Habe irgendwo gelesen das es eventuell auch am Flowmeter liegen könnte wie sieht meine Chance dahingehehnd aus ??

Wenn du sagst Fehler auf Platine dann werd ich wohl mal eine andere Platine testen müssen ich hoffe das ich noch eine im Keller habe !!

Gruß Psycho-pony

Hisholy

Montag, 25. Januar 2010, 13:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Wenn die Pumpe schon anläuft, wenn die Maschine eingesteckt wird, dann ist es nicht das Flowmeter. Ich tippe auf den Optokoppler. Verfolge mal den Signalweg der Pumpe rückwärts, habe im Moment keinen Leistungsprint zur Hand. Ich meine, es wäre IC3.