Erweiterte Suche

Solis Master 5000 Digital

TomDick

Donnerstag, 04. Februar 2010, 17:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 7067

Mitglied seit: 04.02.2010

Hallo Liebe Besitzer einer Solis,

letzte Woche hat sich das Mahlwerk meiner Maschine mit leichtem Geruch, wie bei einem Kabelbrand verabschiedet.

Ich habe darauf hin die Maschine nach Anleitung zerlegt und gereinigt. Nach einer wieder Inbetriebnahme brühte Sie leider nur heißes Wasser.

Hat jemand von Euch Erfahrungen, ob es sich Preislich lohnt das Mahlwerk zu erneuern, bzw. Sie dann reparieren zu lassen?

Was würde so eine Reparatur kosten? Ich wohne in Soltau und habe keinen Service hier vor Ort. Denke ich....... cool.gif

Bitte kann mir jemand helfen?

Mit freundlichen Grüßen

PS. die Garantie ist leider schon vorbei

numberonedefender

Donnerstag, 04. Februar 2010, 22:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wenn Du ausschließen kannst, dass der Defekt von der Leistungsplatine ausging und einfach nur der Mahlwerksmotor durch ist, würde ich auf Ebay ein gebrauchtes Mahlwerk (Saeco) ersteigern (gehen meist für wenige Euros weg), der Einbau ist ja mit 2 Flachsteckern und 3 Schrauben erledigt. Wenn die Mahlsteine deines Mahlwerks noch okay waren, kannst Du die ja einfach ummontieren.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.