Erweiterte Suche

ersatzteile kav3002

puskie

Dienstag, 23. Februar 2010, 16:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 6496

Mitglied seit: 31.12.2009

hallo!
wißt ihr wo man ersatzteile für die kav 3002 bekommen kann?

ristretto

Dienstag, 23. Februar 2010, 20:11 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

clatronic?
kundendienst



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

mannebk

Mittwoch, 13. November 2013, 14:22 Uhr

Unregistered

Herr Pichtl
Ludwig-Feuerbach-Straße 35
90489 Nürnberg
Tel: 0911/2448796
Email: haus-service@franken-ist-cool.de


der hat mir geholfen. Super....!

Gruß Mannebk

Guest   

Mittwoch, 13. November 2013, 14:30 Uhr

Unregistered

Anmerkung:

Ansonsten ist die Clatronic der letzte Müllhaufen.

Ein absoluter FEHLKAUF... daher ging die dann auch direkt in meine Werkstatt wo sie die 25 Tassen im Jahr dann grad so schafft.

Dafür ist das ausreichend, und die Lautsärke fällt neben einer Hebehühne und nem Kompressor sowie dem dauernd laufenden 15kva Diesel Stromaggregat auch nicht mehr nennenswert auf.

Trozdem, jetzt nach 4 Jahren und rund 200 tassen ist die Heizpatrone vorne gebrochen. Beschissen zum Tauschen. Nicht mehr bei CLATRONIC zu bekommen.

Also Müll, gäbe es den Herrn Pichtl nicht.

Somit hat mich jede Tasse kaffe rund 1 EURO an Gerätekosten gekostet. zzgl. Strom und Kaffe.

Meine KAV 3002 gabs beim Kaufland für 276 EUR liste, reduziert auf 181 EUR.

Da wär ne Senseo echt günstiger, schneller und besser gewesen.

Drecks Firma.

Wenn hier wer von Clatronic mitliest, die Heizpatrone heb ich auf, und freu mich meine Meinungsäußerung vor Gericht zu vertreten! Nur zu, ich hab ne gute Rechtsschutz.

Übrigens, der Admin kann nix für meine Aussagen, über mein nick bin ich problemlos im Netz findbar.

gruß
mannebk


Ach übrigens, ich hab noch ne CLATRONIC Mikrowelle, die dient uns als Brotkorb, für was anderes außer in den Müll ist die nicht zu gebrauchen.

mannebk

Mittwoch, 13. November 2013, 14:32 Uhr

Unregistered

Noch ne ergänzung:

Wenn man der Gewindestange der Brüheinheit mit Lebensmittelfett auf die Sprünge hilft, hält die auch!

Hab schon 2x wieder gangbar gemacht, nur kommt das teil bei mir in die Spülmaschine, damit ist das Fett dann natürlich wieder weg... :-(

Neu einpinseln, und die Brüheinheit tut wieder, und bleibt nicht mit überlast stehen.

Was für eine bescheidene Konstruktion.

Gruß Manne