Erweiterte Suche

Saeco Magic deluxe

nach transport läuft kein Wasser

wuschel

Dienstag, 23. Februar 2010, 18:55 Uhr

Unregistered

ohmy.gif
Habe eine gebrauchte Magic deluxe gekauft und wollte diese entkalken. leider läuft kein Wasser????
Was kann ich selbst machen bevor ich die Maschine zur Repratur bringe muß.

Kaffeeplanet

Donnerstag, 25. Februar 2010, 20:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

der fall wird schwierig,in jedem fall sollte ein heisswasserbezug möglich sein,ansonsten ist der boiler zugekalkt, und den zu öffnen mußt schon sehr gut eingerichtet sein,und wenn den dann offen hast, bekommste den nicht mehr zu, weil die dinger mit 5 tonnen verpresst werden.ich würde dir raten denke über einen neuen boiler nach,in der zwischenzeit checkste mal alle schläuche auf kalk und untersuche auch das dampfventil



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

redbul7

Mittwoch, 22. Dezember 2010, 15:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 10406

Mitglied seit: 11.11.2010

Saeco Magic De Luxe
Sorry aber ich habe auch eine Maschine von der gleichen Bauart,nur der Boiler ist verschraubt geht zwar schwer zu öffnen geht aber habe sie mit den dafür zu kaufenden Dichtungen und Schrauben wieder herstellen können. rolleyes.gif

Guest

Samstag, 25. Dezember 2010, 03:12 Uhr

Unregistered

Hallo Kaffeplanet!

Wieso sollte der Boiler nach dem Öffnen wieder mit 5t verpresst werden? Es reicht doch wenn man die Schrauben kreuzweise langsam anzieht. Ich habe so schon einige Standarderhitzer mit neuen Dichtungen wieder auf lange Zeit dicht bekommen.

MfG

Kaffeeplanet

Samstag, 25. Dezember 2010, 06:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

hallo guest ,ich habe ja nicht gesagt das man die dinger wieder mit 5 t verpressen muß ,sondern nur das die ab werk mit 5 t verpresst werden. wenn du die 8.8 schrauben anziehst kommst du (5x8.8=44 Nx 100)auf grade mal 4400 Nm ca 0,5t bevor die dinger abknallen.Es ist unmöglich mit schrauben alleine die 5 t herzukriegen, und es ist in unserem fall auch egal.Es geht lediglich darum, das die beiden hälften sauber dicht aufeinanderliegen,und das gewährleistet die verpressung, und nicht die schrauben.



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Guest

Sonntag, 26. Dezember 2010, 02:26 Uhr

Unregistered

Hallo Kaffeeplanet!

Danke für Deine Antwort.

MfG