Erweiterte Suche

Krups Orchestro FNF5

LED rot (kein Wasser)

epiktet

Freitag, 14. Mai 2010, 08:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 8243

Mitglied seit: 14.05.2010

Ich ersuche um Hilfe:
Mein Kaffeevollautomat wurde im Nov.2006 gekauft und hat mittlerweile 1500 Bezüge hinter sich.
Entkalkung und Reinigung wurden regelmäßig durchgeführt.
Seit geraumer Zeit passiert folgendes:
"Wenn ich den Wassertank einsetze und die Maschine einschalte hört man die Brühgruppe arbeiten und die LED springt auf die rote LED kein Wasser.
Wenn ich den Tank heraus nehme und mit einem Tuch die Verbindung zwischen Tank und Maschine reinige, funktioniert es wieder.

Seit gestern früh hilft diese Maßnahme auch nicht mehr.
Ich versuchte es mit Entkalkung, allerdings scheitert es am Prüfschritt Dampftaste drücken. Sie reagiert nicht.

Ich versuchte es mit Reinigung: Gerät schaltet in der Memory Funktion automatisch auf ein und zeigt LED rot "kein Wasser"

Ich habe die Maschine zerlegt, sieht innen wie neu aus. Kein Fehler ersichtlich. Wasser vom Tank über Flowventil bis Pumpe + Membranregler vorhanden.
Es wurde keine Undichtheit und kein typischer Elektronikgeruch festgestellt.

Gibt es da eine Hilfe von Euch?

Gibt es da einen Wassersensor der defekt sein könnte?

Bitte höflichst um Unterstützung!!!

LG.

numberonedefender

Freitag, 14. Mai 2010, 11:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Schwimmt denn der Schwimmer im Tank? Wenn der unten klemmt, wird der Tank immer als leer erkannt.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

epiktet

Freitag, 14. Mai 2010, 15:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 8243

Mitglied seit: 14.05.2010

Hallo Manuel!

Vielen Dank für den Hinweis,hab das geprüft und er schwimmt.Kann sein,daß der Reed-Sensor defekt ist und wenn ja,wie kann ich in prüfen?LG.Harald