Hallo,
ich bin mittlerweile am Ende mit meinem Latein. Besitze seit geraumer Zeit einen AEG Vollautomaten und hatte bis jetzt nie große Problem damit und über den Kaffee gab es nie klagen. Nur vor etwa einer Woche, nachdem ich ganz normal Kaffee gebrüht habe, fiel mir schon auf, das die Wassermenge geringer war als sonst. Wie sich herausstellte konnte ich den Trestebehälter nicht entnehmen, da die Brüheinheit nicht in die Grundstellung zurück gefahren ist und der Service - Hebel den Trestebehälter blockierte. Ich konnte aber den Servicehebel wieder so in die Grundstellung bringen, so das ich den Behälter und die Brüheinheit entnehmen konnte. Nach erneuter Reinigung der BE setzte ich diese und die übrigen Behälter ein und schaltete das Geräte an. Aufheizen, spülen verlief unproblematisch, aber der weisse Schlitten der BE fuhr ungewöhnlich weit nach vorn. Nach anwählen einer Tasse wird der Kaffee ganz normal gemahlen, aber der Schlitten fährt nicht zurück, so das das gemahlene Pulver nicht in die Kammer fallen kann. Danach pumpt die Maschine aber heißes Wasser und dieses kommt ganz normal (natürlich ohne Kaffee) aus dem regulären Auslaß. Es wirkt so, als wenn der Schlitten so weit nach vorne fährt, das etwas blockiert, denn die Mechanik macht keine auffälligen Geräusche. Ich hoffe jemand weiß wie ich dieses Problem beheben kann, denn ich möchte ungern auf diese Maschine verzichten.
schließen
Diesen Beitrag teilen: