Erweiterte Suche

Kaffee aus Kaffeebar schmeckt anders

Bonni

Montag, 23. August 2010, 16:29 Uhr

Unregistered

Hallo,
wir stellen immer fest das der Cafe im Restaurant/Kaffeebar besser schmeckt als unserer. Haben schon viele Kaffee gestest, auch aus den hier beschrieben Privatröstereien. Gilt im übrigen auch die Automaten von Freunden/Nachbarn. Wir kriegen es nicht hin. Besonders im Ausland schmeckt der Kaffee unvergleichlich besser. Woran könnte es liegen?
Grüße
Bonni

W1cht3lm@nn

Montag, 23. August 2010, 16:45 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Entweder am Kaffee, der Maschineneinstellung oder einem Defekt an der Maschine (Temperaturmessung, Mahlsteine oder abgelagertes Kaffeefett). Vielleicht habt ihr auch nur im Ausland die bessere Laune? Das beeinflusst den Geschmack ebenfalls...

Da wir nicht fernschmecken können wird eine Hilfe schwierig.

Du hast uns nicht verraten:
-Maschinentyp
-Alter und durchgeführte Pflege der Maschine
-Kaffeesorte (Espressoröstung benutzen)
-Füllmenge eurer Tassen (Kleinere Füllmenge ergibt intensiveren Geschmack)
-eingestellter Mahlgrad (feinere Mahlung löst mehr Aromen, inkl. der Bitterstoffe)
-was am Geschmack letztendlich anders werden soll



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

fouvie

Montag, 23. August 2010, 16:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 9145

Mitglied seit: 04.08.2010

Hi,

häufig beobachtbares Phänomen... Im rauen Schottland schmeckt der Whisky ganz anders als daheim, in Portugal schmeckt der Portwein besser, in Sizilien der Espresso und in Südfrankreich der Muscat... Hat viel mit Launen und klimatischen Bedingungen zu tun.

Aus + und - kann niemals ++ werden. Also, Top-Wasser und Top-Bohne bei optimalen Einstellungen ergeben dann mit etwas Glück sensationelles Ergebnis.... Maschine ist immer nur Mittel zum Zweck... Kaffee schmeckt immer nur so gut, wie alles aufeinander abgestimmt ist... Musst auch sagen, ob Du eher Kaffee mit starkem Röstaroma bevorzugst, oder milden Kaffee, oder was harmonisch ausgewogenes, oder einen säurehaltigeren oder einen eher bittereren Kaffee... Trinkst Du mit Zucker? Trinkst Du aus vorgewärmten Tassen und und und....

Einfach nur zu sagen, Kaffee schmeckt daheim nicht, reicht nicht aus, um Dir Tipps zu geben... Musst mehr über Deine "hardware" und Trinkgewohnheiten und Vorlieben berichten und was Du schon probiert hast....

Gruß

Fouvie

fouvie

Montag, 23. August 2010, 17:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 9145

Mitglied seit: 04.08.2010

Nachtrag:

Gastro-Geräte haben in der Regel Filteranlagen zwischen Wandanschluss und Gerät installiert, die aus dem Leitungswasser ein "anderes" Wasser machen... In Profi-Espressobars haben die Lieferanten häufig schon viel Erfahrung mit den Wasserverhältnissen vor Ort und beraten die Barbetreiber optmial, welche Komponenten (von der Röstung, über Maschine, Mühle, Filter, bis hin zu Tassen) durch die Gäste bevorzugt werden... Da kommt es auf Tassenwanddicke, Porzellanmanufaktur, Lagerbedingungen der Bohne, des Kaffeemehls etc. etc. etc. an... Werden dann Komponenten aufgrund von Verschleiß zum Beispiel gewechselt, wird durch den Lieferanten gelegentlich alles neu aufeinander abgestimmt, damit wieder ein perfektes Ergebnis erreicht wird...

Vollautomaten können das in der Regel nur annähernd erreichen.... Nach meiner Erfahrung zumindest...

Gruß Fouvie