Hi,
häufig beobachtbares Phänomen... Im rauen Schottland schmeckt der Whisky ganz anders als daheim, in Portugal schmeckt der Portwein besser, in Sizilien der Espresso und in Südfrankreich der Muscat... Hat viel mit Launen und klimatischen Bedingungen zu tun.
Aus + und - kann niemals ++ werden. Also, Top-Wasser und Top-Bohne bei optimalen Einstellungen ergeben dann mit etwas Glück sensationelles Ergebnis.... Maschine ist immer nur Mittel zum Zweck... Kaffee schmeckt immer nur so gut, wie alles aufeinander abgestimmt ist... Musst auch sagen, ob Du eher Kaffee mit starkem Röstaroma bevorzugst, oder milden Kaffee, oder was harmonisch ausgewogenes, oder einen säurehaltigeren oder einen eher bittereren Kaffee... Trinkst Du mit Zucker? Trinkst Du aus vorgewärmten Tassen und und und....
Einfach nur zu sagen, Kaffee schmeckt daheim nicht, reicht nicht aus, um Dir Tipps zu geben... Musst mehr über Deine "hardware" und Trinkgewohnheiten und Vorlieben berichten und was Du schon probiert hast....
Gruß
Fouvie
schließen
Diesen Beitrag teilen: