Hallo an alle!
Habe seit knapp 4 Wochen eine neue Impressa C5...nach 2 Wochen ging plötzlich der Mahlvorgang nicht mehr und die Bohnen wurden statt ins Mahlwerk rein einfach rausgedrückt....der freundliche Jura-Support verwies mich dann auf den örtlichen Vertragspartner.
Dieser hat mich dann 2 Wochen später angerufen und mir freudig mitgeteilt ich hätte in mein Mahlwerk Wasser reingeschüttet und dies koste 155 Euro (ich hatte "satte" 71 Bezüge bis dato)...trotz aller Einwöände meinerseits habe ich am Ende zahlen müssen. (ich habe seit 6 Jahren einen Vollautomaten udn weiß sicher wo das Wasser reinkommt....aber naja)
Nun hab ich schon jeden Tag Angst, dass der Fehler wieder auftreten kann oder sonst etwas....
Heute hab ich mir 3 Kaffee gemacht und dann Bohnen nachgefüllt (keine aus dem Kühlschrank oder sonst was, alles schön in einer luftdichten Dose im Schrak aufbewahrt)...
Da ist mir schon aufgefallen,d ass der Bohnenbehälter ziemlich warm ist (kenne ich von meiner alten Siemens Surpresso nicht so).
Bohnen rein, Deckel (durchsichtig) drauf und oberenen Deckel zu...nach paar Minuten nochmal nachgesehen und ich sehe, dass der Durchsichtige Deckel von INNEN beschlagen ist...ja wo kommt DAS denn jetzt her???
Ist das jetzt normal?? Kommt das von der Warmen Maschine?? (wegen den 3 Kaffee vorher)....
Ich hab dem Jura-Support zur Sicherheit nochmal geschrieben...aber ich sehe es nicht ein, bei der blöden Maschine nochmal 155 Euro zu zahlen und dabei liegts an der Maschine selbst...
Bitte dringend um eure Hilfe und vielenD ank schonmal!
Bild reiche ich in paar Minuten nach!
PS: Sorry für den anderen Beitrag, der kann natürlich gelöscht werden, bin im Themenbereich verrutscht.
schließen
Diesen Beitrag teilen: