Hallo,
habe vor 1 Jahr aus Kulanzgründen einen Krups Esp. Kaffeevollautomaten von der
Firma Krups erhalten, da der Vorgänger ständig defekt und innerhalb der Garantiezeit
kaputtgegangen war. Leider habe ich wieder kein Glück mit dem neuen Automaten. Nach einem halben Jahr das gleiche Problem Fehlercode 06, Wasser lief aus der Maschine aus. Habe dann das Gerät nicht nach Krups gebrach (dort wurde mir erklärt das durch die Kulanz einer neuen Maschine, ich keine Garantie und Gewährleistung mehr hätte), sondern zu einem neuen Geschäft im Ruhrgebiet welches sich auf die Rep. von Kaffee-Automaten spezialisiert hat. Dort war der Kaffeeautomat dann 3 Wochen in Reparatur und mir wurde eine Rechung in Höhe von 175,- Euro präsentiert, mit dem Hinweis diese Maschine sei eben sehr klein und schwierig zu reparieren daher dieser Preis!
Jetzt, 8 Wochen später, habe ich das gleiche Problem wie vorher, Wasser läuft aus und auf dem Display steht der Fehlercode 06 (wie vor der Reparatur). Dabei war ich zwischenzeitlich 2 Wochen in Urlaub und das Gerät nicht in Betrieb.
Bei Nachfrage in dem Geschäft wo ich das Gerät habe in Ordnung bringen lassen wurde mir dann gesagt das er dieses Gerät nicht mehr reparieren möchte, es sei eben sehr anfällig und mein Geld würde ich auch nicht zurückbekommen.
Eine Garantie für die Reparatur könne er nicht übernehmen. Jetzt frage ich Euch (Besitzer von Kaffee-Automaten) muss ich das so hinnehmen. 175,- Euro bezahlt für ca. 6 Wochen Kaffee-Vergnügen und dann ist wieder das Gerät kaputt!! Gleicher Fehler!! Mir wurde dann noch gesagt dieses Gerät sei so anfällig, wer weiss was man wärend der Reparatur noch in Gang gesetzt hat das es diesmal nicht funktioniert! Toller Service. Am liebsten würde ich hier den Namen nennen, tue es aber nicht um hier keine Existenz zu gefährden!!
Ich bin alleinerziehend und habe kein Geld noch einmal etwas für die Reparatur zu bezahlen. Ich kann jetzt nur noch das Gerät entsorgen oder weiss jemand Rat??
schließen
Diesen Beitrag teilen: